Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Flußbach | Musikschule | Landesmusikverbandrheinland-Pfalzev

Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V.

Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V.

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) ist der Dachverband für Blasorchester, Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie andere Volksmusikgruppen in Rheinland-Pfalz. Mit Sitz in Neuwied-Engers vertritt der Verband die Interessen von 19 Kreismusikverbänden und 775 Musikvereinigungen, in denen rund 29.300 aktive Musikerinnen und Musiker tätig sind, darunter etwa 12.600 unter 27 Jahren. Zusätzlich unterstützen über 43.700 fördernde Mitglieder die Arbeit des Verbandes.

Aufgaben und Ziele:

- Interessenvertretung: Der LMV fungiert als zentrale Anlaufstelle für seine Mitgliedsvereine und bietet vielfältige Serviceleistungen, darunter Unterstützung in Bereichen wie GEMA, Versicherungen und Vertragswesen.

- Förderung der musikalischen Ausbildung: Durch die Bereitstellung von Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt der Verband die Nachwuchsausbildung sowie die Aus- und Fortbildung von Musikern. Dies geschieht unter anderem durch die Organisation von D-Lehrgängen und Instrumentallehrgängen.

- Qualifizierung von Führungskräften: Der LMV bietet C-Lehrgänge an, die eine Ausbildung zum Registerführer, Ausbilder im Musikverein sowie zum Dirigenten oder Stabführer ermöglichen.

- Förderung des musikalischen Wettbewerbs: Der Verband organisiert Wertungsspiele, Landesmusikfeste und Landesmusikjugendtage, um sowohl die Basis- als auch die Breitenarbeit bis hin zur musikalischen Höchstleistung zu fördern.

- Internationale Vernetzung: Der LMV pflegt Kontakte zu in- und ausländischen Orchestern und Verbänden, um den kulturellen Austausch zu fördern.

Angebotene Leistungen:

- Weiterbildungsmaßnahmen: Der Verband bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten für Musikerinnen und Musiker an, darunter Orchesterwerkstätten, Dirigentenfortbildungen und Meisterkurse.

- Jugendarbeit: Die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz ist der eigenständige Jugendverband des LMV und widmet sich der musikalischen Förderung junger Talente.

- Veranstaltungen: Seit 2022 organisiert der LMV in Kooperation mit der Stadt St. Goar jährlich das Blasmusikfestival "BRASS ON FIRE" im Rahmen des Festimmen".

Eignung für Kinder:

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz legt großen Wert auf die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen. Durch die Landesmusikjugend werden spezielle Programme und Veranstaltungen angeboten, die junge Menschen an die Musik heranführen und ihre musikalischen Fähigkeiten entwickeln.

Über die Leitung:

Das Präsidium des LMV wurde zuletzt in der Landesversammlung am 12. März 2022 neu gewählt. Die Geschäftsstelle des Verbandes befindet sich in Neuwied-Engers.

Zusammenfassend ist der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. eine zentrale Institution zur Förderung und Unterstützung der Blas- und Volksmusik im Land. Durch vielfältige Angebote und eine engagierte Jugendarbeit trägt der Verband maßgeblich zur musikalischen Bildung und Kulturpflege in Rheinland-Pfalz bei.

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDE5N2Y5NWYzYTE=

Jetzt registrieren