Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern
Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern
Die Junge Kantorei St. Maria ist der Kinder- und Jugendchor der Marienkirche in Kaiserslautern. Gegründet im Herbst 1995, verfolgt der Chor das Ziel, jungen Menschen die Freude am Singen zu vermitteln und sie an hochwertige Musik heranzuführen. Das Repertoire reicht von Alter Musik über klassische Kirchenmusik bis hin zu Neuem Geistlichen Lied und modernen Songs. Ein Höhepunkt im Kinderchor ist die jährliche Musicalaufführung.
Angebote und Aktivitäten:
- Musikalische Früherziehung: Neben den wöchentlichen Proben erhalten die jungen Sängerinnen und Sänger professionellen Gesangsunterricht.
- Instrumentalunterricht: Es werden Klavier- und Orgelunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.
- Gemeinschaft und Veranstaltungen: Die Gemeinschaft wird durch Feste, Gottesdienste und Chorfreizeiten gestärkt. Höhepunkte sind die zwei Chorfreizeiten pro Jahr für die Kinderchöre und die jährliche Fahrt des Jugendchors zu nationalen und internationalen Chorbegegnungen und Festivals.
Eignung für Kinder:
Die Junge Kantorei St. Maria ist besonders für Kinder geeignet, da sie eine umfassende musikalische Ausbildung in einem gemeinschaftlichen Umfeld bietet. Durch die verschiedenen Chorgruppen, die aufeinander aufbauen, können Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren in den Kinderchören, von 10 bis 13 Jahren in der Übergangsgruppe und von 14 bis 20 Jahren im Jugendchor singen und musizieren. Die wöchentlichen Proben und der professionelle Gesangsunterricht fördern die musikalische Entwicklung und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Zusammenfassend bietet die Junge Kantorei St. Maria in Kaiserslautern ein vielfältiges musikalisches Angebot für Kinder und Jugendliche, das sowohl die musikalische als auch die soziale Entwicklung fördert.