5 Bewertungen
07.10.2019
Die Rezensionen führen hier viele Dinge an, für die die Schule leider nichts kann. Dinge, die in Schulen mal renoviert werden müssten, gibt es in allen Stadtschulen. Da hilft leider auch das Lästern nichts. So lange die Stadt einfach zu wenig Geld für die Schulen hat, muss man schauen, was man machen kann.
Und von einem Lehrer auf alle zu schließen ist auch unfair. Klar gibt es an jeder Schule bessere und schlechtere Lehrer. Aber aus Frust das auf die ganze Schule zu verallgemeinern? Am Burggymnasium gibt es meiner Meinung nach viele engagierte und gute Lehrer, die auch über ihre Unterrichtsverpflichtung in der Schule aktiv sind und für die Schüler da sind.
Mir gefällt es am Burg und ich würde mich freuen, wenn sich die anderen, die hier eifrig posten, selbst einbringen, um Dinge anzugehen und Zustände zu verbessern. Kann bestimmt nicht schaden.
Quelle: Google
01.10.2019
Tolle Schule mit (meist) sehr netten, fairen und hilfsbereiten Lehrern, die sich auch Nachmittags noch für AGs Zeit nehmen und versuchen die Schüler außerhalb vom Unterricht zu fördern. Weiß zwar nicht, wie das AG Angebot an anderen Schulen ist, aber hier kann man Musik, Sport und auch Technik-AGs besuchen. Mir gefällt vor allem der Pausenhof und dass man dort viel Zeit im Freien verbringen kann, die Bibliothek ist auch toll wenn es mal regnet. An einige Lehrer: nehmt doch nicht jedem Schüler außerhalb der Medienzone das Handy ab, ihr wart doch auch mal jung :-)
Quelle: Google
22.09.2019
Es ist schade, wenn Leute die Schule bei ihrer Rezension einzig auf die Toilette reduzieren. Wie bei allen anderen Lauterer Schulen ist aber die Stadt Kaiserslautern der Schulträger und somit auch für die Ausstattung verantwortlich. Die Schule und die SV ist aber sehr bestrebt diesen Zustand zu verbessern und bringt sich aktiv mit ein. (Es können sich übrigens gerne alle einbringen und mithelfen: Das hilft mehr als einfach nur anonym im Internet zu lästern)
Ansonsten gibt es viele tolle Dinge an der Schule, die bei einer Rezension natürlich auch ins Gewicht fallen sollten.
Es gibt einen großen und sehr grünen Schulhof mit diversen Spielmöglichkeiten: 7 Tischtennisplatten, Basketballkorb, kleines Fußballfeld. Immerhin haben Schüler bis zum Abi ca. 1300 Stunden Pause. Da muss genug Platz zu Spielen und Toben sein.
Wer es lieber etwas ruhiger hat, für den steht in der Pause, aber auch vor den Unterricht oder in Freistunden die gemütliche Bibliothek zur Verfügung.
Die Schule liegt super zentral und ist per Bus prima erreichbar. So spart man Zeit.
Die Lehrer sind motiviert und bringen sich beispielsweise bei Wettbewerben ein oder bieten am Nachmittag diverse Arbeitsgemeinschaften an. Dabei finden sich MINT-AGs, musische oder künstlerische AGs und vieles mehr. Die Ergebnisse münden in Erfolgen bei Jugend forscht oder aber auch Theateraufführungen in der Aula oder Konzerten in Fruchthalle oder Stiftskirche. Natürlich muss aber auch der Austausch mit Frankreich und vor allem China oder Kooperationen mit TU und FH erwähnt werden.
Auch eine Hausaufgabenbetreuung findet am Nachmittag statt, um eine Nachmittagsbetreuung gewährleisten.
Das Engagement von Lehrern und Schülern erkennt man auch darin, dass das Burggymnasium nich tnur MINT-freundliche Schule ist oder Schule ohne Rassismus, sondern auch interessierte UNESCO Projektschule oder seit neustem WiR!-Schule, die den Ausstausch zwischen amerikanischen und deutschen Schülern fördern soll.
Als erste Schule in Kaiserslautern wurde auch ein Instagram-Account eingerichtet, um den Schülern, Eltern oder Interressierten zu ermöglichen, sich über die Aktivitäten an der Schule zeitnah zu informieren.
Quelle: Google
05.12.2018
Das Burggymnasium ist eine Schule, die jedem Schüler eine Chance gibt. Ich gehe jetzt seid 2010 auf diese Schule und habe mir kein einziges mal gewünscht eine andere Schule zu besuchen. Das Verhältnis zwischen Schülern und Lehren ist Top und die Lehrer kümmern sich auch um Schwächere Schüler. Klar hat jede Schule Vor- und Nachteile und keine Schule ist perfekt, aber das Burg ist eine tolle Schule mit einem tollen Klima. Es gibt auch nach dem Unterricht jeden Tag verschiedenste AG Angebote aus allen Bereichen, in denen Schüler engagieren können.
Quelle: Google
16.07.2018
Katastrophale Schule. Die Organisation ist für die Tonne; Elternbriefe für den Wandertag (wenn vorhanden) werden einen Tag davor an die Schüler verteilt und wer nicht am selben Tag Rückmeldung gibt darf nicht mitfahren. Die Schüler werden von den Lehrern gequält und weder Schulleitung noch Vertrauenslehrer unternehmen etwas. Lehrer beleidigen Schüler lauthals auf dem Gang. Komplette Schule ist dreckig, die Toiletten funktionieren nicht. Der Titel „Schule ohne Rassismus“ ist eine Absolute Lüge. Diese Schule tut alles für einen guten Schein nach außen, aber es gibt eigentlich keinen Zusammenhalt. Die Lehrer lästern vor den Schülern über Kollegen. Jeder hetzt gegen jeden, sodass sich die Lehrer freuen wenn sie Schüler aus der Schule rausgeekelt haben. Schulleiterin ekelt genauso Kollegen raus, die sie nicht leiden kann. Insgesamt gibt es sehr viele bessere Schulen, die einem nicht das Leben zerstören.
Quelle: Google