Heinrich-Böll-Gymnasium
Heinrich-Böll-Gymnasium
Das Heinrich-Böll-Gymnasium (HBG) in Ludwigshafen am Rhein ist ein städtisches Gymnasium im Stadtteil Mundenheim.
Schulprofil und Angebote:
- G9-Gymnasium mit Ganztagsangebot: Seit dem Schuljahr 2023/2024 bietet das HBG wieder den neunjährigen Bildungsgang (G9) an, ergänzt durch ein Ganztagsangebot.
- Vielfältige Fächer: Die Schule legt Wert auf ein breites Fächerspektrum, um den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung zu ermöglichen.
- Tanz-AG: Seit über 34 Jahren existiert an der Schule eine Tanz-AG, die verschiedene Tanzstile wie Hip Hop, Musicaldance, Jazztanz, Mambo und Walzer vermittelt. Die Gruppe tritt regelmäßig bei Schulveranstaltungen auf.
Schulleitung:
Das Leitungsteam des HBG besteht aus:
- Schulleiter: OStD Klaus Hartmann
- 1. stellvertretende Schulleiterin und Orientierungsstufenleitung (Klassen 5-6): StD' Simone Betz
- 2. stellvertretende Schulleiterin und Mittelstufenleiterin (Klassen 7-9): StD' Daniela Kopp-Duensing
- MSS-Leiterin (Jahrgangsstufen 10-12): StD' Vera Gotsmann
- Stundenplan, Organisation: StD Izidor Lorencak-Walter
- Begabtenförderung/Studienberatung: StD Guido Geßner
Schulsozialarbeit:
Das HBG verfügt über ein engagiertes Schulsozialarbeitsteam, das Schüler, Eltern und Lehrer bei der Bewältigung schulischer und persönlicher Herausforderungen unterstützt. Ziel ist es, das Klassenklima positiv zu beeinflussen und soziale Fähigkeiten zu stärken.
Veranstaltungen und Projekte:
Die Schule organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Weihnachtskonzerte und Abschiedsfeiern für Abiturjahrgänge. So wurde beispielsweise der Abiturjahrgang 2024 feierlich verabschiedet, wobei herausragende Leistungen in verschiedenen Fächern besonders gewürdigt wurden.
Zusammenfassend bietet das Heinrich-Böll-Gymnasium in Ludwigshafen ein vielfältiges Bildungsangebot mit besonderem Fokus auf individuelle Förderung und ein positives Schulklima. Die Kombination aus G9-Bildungsgang, Ganztagsangeboten und engagierter Schulgemeinschaft macht das HBG zu einer attraktiven Bildungseinrichtung in der Region.