Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Manubach | Ausflugsziel | Steckeschlaeaefer-Klamm

Steckeschlääfer-Klamm

Steckeschlääfer-Klamm

Die Steckeschlääfer-Klamm in Manubach, Rheinland-Pfalz, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Die Klamm erstreckt sich über eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern und bietet eine faszinierende Landschaft mit steilen Felswänden, moosbewachsenen Steinen, kleinen Wasserfällen und einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.

Die Geschichte der Steckeschlääfer-Klamm reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie als Steinbruch genutzt wurde. Im Laufe der Zeit wurde die Klamm zu einem beliebten Wanderziel und wurde 1984 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Name "Steckeschlääfer-Klamm" stammt vermutlich von den früheren Arbeitern, die ihre Stecken (Wanderstöcke) in den Felsen "schliefen" (Stecken + Schlafen = Steckeschlääfer).

Die Bedeutung der Steckeschlääfer-Klamm liegt vor allem in ihrer natürlichen Schönheit und Vielfalt. Besucher können hier die Ruhe und Stille der Natur genießen, fernab vom Trubel der Stadt. Die Klamm bietet auch die Möglichkeit, seltene Pflanzen- und Tierarten zu entdecken und ist daher ein wichtiger Lebensraum für die Biodiversität in der Region.

Ein Ausflug mit Kindern in die Steckeschlääfer-Klamm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Natur erkunden, klettern, balancieren und die verschiedenen Lebensräume von Tieren und Pflanzen entdecken. Die Klamm bietet auch viele Möglichkeiten für Picknicks, Grillen oder einfach nur zum Entspannen inmitten der Natur.

Darüber hinaus können Kinder hier viel über den Naturschutz lernen und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts der Natur entwickeln. Die Steckeschlääfer-Klamm ist ein Ort, an dem Kinder ihre Fantasie und Kreativität entfalten können, indem sie die vielfältige Natur erkunden und erleben.

Insgesamt ist die Steckeschlääfer-Klamm in Manubach ein wunderschönes und vielseitiges Ausflugsziel für Familien, das nicht nur Unterhaltung und Entspannung bietet, sondern auch die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt zu erleben und zu schützen.

Kontaktdaten

Adresse
55413 Manubach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.09.2024

Nettes Waldstück, vor allem mit und für Kinder ein kurzweiliges Erlebnis.
Für Erwachsene und Wanderer ein guter Ausgangspunkt für die vielzähligen Routen bei denen für jeden was dabei ist um einen tollen Tag zu genießen.
Quelle: Google
01.09.2024

Bei der momentan großen Hitze ist es sehr wohltuend, sowohl durch die Steckeschläfer Klamm zu gehen - auch sehr interessant für Kinder - zwischendurch sich auf den vorhandenen Bänken auszuruhen, und dann durch das Morgenbachtal zu wandern.
Quelle: Google
05.04.2024

Eigentlich ein richtig toller, Weg mit der richtigen Länge auch für Kinder - aber: heute sehr sehr matschig und rutschig. Sind hier allerdings schon 2022 bestens auf befestigten Pfaden gewandelt.

Dennoch haben wir den Weg „unFALLfrei“ geschafft und alle Gesichter gefunden. Die vielen Brücken und schmalen Wege zu den Schnitzereien sorgen für Abwechslung und dafür, dass die Kinder (auch wenn sie sonst nur bockig hinterherschleichen) nur so über den Weg fliegen.

In meinen Augen übrigens nicht barrierefrei, sondern eher zum „klettern“ und entdecken.

Immer wieder, Steckeschlääfer-Klamm wenn wir in der Nähe sind!!
Quelle: Google
29.08.2023

Wunderschön! Eine kleine und tolle Erlebnisrunde für Kinder, um den Wald kennenzulernen. Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten beim Lauschen des Blätterrauschens, dem Plätschern des kleinen Bachs und dem Zwitschern der Vögel. Die liebevoll geschnitzten Figuren und vielen Holzbrücken sind wirklich bezaubernd!

Ich würde mir wünschen, dass die Besucher dort -und überall im Wald- generell Rücksicht nehmen und die Regeln im Wald auch beachten... Leider haben wir heute (Schulferien, unter der Woche) eine Meute lärmender und gelangweilter Kinder (die mit Stöcken auf alles eingedroschen haben was im Weg lang und mit irgendwelcher Farbe an die Figuren malten) mit desinteressierten Eltern getroffen. Einziger Minuspunkt: Mitmenschen!!!
Quelle: Google
22.06.2023

Ein super Pfad für die ganze Familie! Es ist unglaublich interessant die Holzfiguren und Gesichter die sich in den Bäumen und Wurzeln verstecken, zu suchen. Ein echtes Meisterwerk! Dabei ist es in der Wald schön kühl und ruhig. Es gibt auch mehrere Bänke wo man sich auf dem weg erholen kann. Es sind 2 große Parkplätze vorhanden - einz vor der Kurve und der andere direkt am Pfad-Anfang.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00