Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Neustadt | Museum | Hambacherschloss

Hambacher Schloss

Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss in Rheinland-Pfalz ist ein bedeutendes historisches Museum, das sich in einem beeindruckenden Schloss aus dem 11. Jahrhundert befindet. Das Museum ist bekannt für seine Darstellung der deutschen Demokratiebewegung des 19. Jahrhunderts, insbesondere des Hambacher Festes, das 1832 auf dem Schloss stattfand und als Höhepunkt der liberalen Bewegung in Deutschland gilt.

Das Museum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Geschichte des Schlosses, die Entwicklung der Demokratie und die politischen Ereignisse jener Zeit beleuchten. Besucher können historische Artefakte, Gemälde, Dokumente und multimediale Präsentationen erleben, die einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und seiner Bedeutung für die deutsche Demokratie geben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte auf interaktive und unterhaltsame Weise zu entdecken. Es gibt spezielle Führungen, Workshops und Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Interessen junger Besucher zugeschnitten sind. Kinder können beispielsweise historische Kostüme anprobieren, an Bastel- oder Spielaktivitäten teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses und der Demokratie lernen.

Insgesamt ist das Hambacher Schloss-Museum ein faszinierender Ort, der Besuchern jeden Alters die Geschichte der deutschen Demokratie näherbringt und Kindern eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.11.2024

Das Hambachee Schloss ist eher eine Burg. Oben befindet sich eine Ausstellung und unten das Restaurant. Gut als Aussichtsplattform geeignet. Ansonsten gibt es nicht viel zu sehen.
Einzig die am 27.05.1832 erstmals gehisste Fahne mit den Farben der deutschen Flagge ist sehenswert.
Quelle: Google
27.10.2024

Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch. Das Museum ist toll aufgebaut und man kann eine Menge lernen.
Wir waren gleich um 10.00Uhr da und es war schön leer, so daß man sich alles in Ruhe anschauen und anhören konnte. Ich würde jeden zu einem Besuch raten.
Quelle: Google
24.10.2024

Hambacher Schloss....eins vorweg....ein Muss. Wir waren das erste Mal dort. Natürlich eine Touristenattraktion, die entsprechend gut besucht ist, gerade an Wochenenden bei schönem Wetter. Nettes Terassen-Cafe integriert mit herrlichem Ausblick auf die Ebene bis hin zum Odenwald, bei klarer Sicht. Das Schloss ist neumodisch, es hat neben den Treppen, sogar einen Fahrstuhl bis auf 5 Etagen.
Der Kaffee mit Apfelkuchen und Sahne sehr lecker, hat aber auch seinen Preis.Im Schloss selbst an sich kann man einiges entdecken, so auch eine Zeitreise der unterschiedlichen Baustufen mit all seinen Veränderungen im Lauf der Jahrhunderte. Ein Restaurant ist ebenfalls in den Schlossmauern integriert. genauso wie eine Ausstellung, die gegen Eintritt besucht werden kann.
Genügend Parkplätze entlang des Seitenstreifens der Einbahnstrasse. 2,00 € für 6 Stunden.
Klare Empfehlung für einen Tagesausflug.
Quelle: Google
17.10.2024

Es war hübsch anzusehen. Allerdings hätte ich mir einen Hinweis gewünscht, dass man für 6,50€ zwar eine interessante Ausstellung ansehen kann, aber das Schloss von außen auch ohne Gebühr besichtigt werden kann. Und man kann leider nicht ganz nach oben auf das Schloss. Aber die Aussicht war trotzdem schön.
Quelle: Google
12.10.2024

Bekannt ist das Hambacher Schloss vor allem durch das Hambacher Fest, das hier am 27. Mai 1832 stattfand. Bei diesem Fest setzten sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten für Meinungs- und Pressefreiheit, Einheit, Freiheit und Demokratie in Deutschland und Europa ein. Zu diesem Thema gibt es in der oberen Etage des Schlosses eine Ausstellung zu sehen.
Parkplätze befinden sich unterhalb des Schlosses an der Straße. Je nach Lage des Parkplatzes sind es zum Teil mehrere hundert Meter Fußweg bis zum Schloss. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig, aber die Gebühren sind akzeptabel.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFiNzg5NGYwYTA=

Jetzt registrieren