Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Trier | Ausflugsziel | Frankenturmtrierhistorischesgebaeude

Frankenturm Trier (Historisches Gebäude)

Frankenturm Trier (Historisches Gebäude)

Der Frankenturm in Trier ist ein historisches Gebäude, das im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein wichtiger Bestandteil der Stadtgeschichte darstellt. Der Turm war Teil der Stadtbefestigung Triers und diente als Verteidigungsanlage gegen feindliche Angriffe. Ursprünglich war der Frankenturm Teil eines größeren Verteidigungssystems, zu dem auch die Porta Nigra gehörte.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Frankenturm mehrfach umgebaut und diente zeitweise als Gefängnis. Heute ist der Turm ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die die Geschichte Triers hautnah erleben möchten. Der Frankenturm ist ein Symbol für die bewegte Vergangenheit der Stadt und ein wichtiges Zeugnis ihrer mittelalterlichen Architektur.

Ein Ausflug mit Kindern zum Frankenturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch mehr über die Geschichte Triers erfahren und sich in die Zeit der Ritter und Burgen zurückversetzen. Der Besuch des Turms bietet zudem eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken und einen fantastischen Blick über Trier zu genießen.

Darüber hinaus gibt es im Frankenturm regelmäßig Veranstaltungen und Führungen, die speziell für Kinder angeboten werden. Hier können sie spannende Geschichten hören, Rätsel lösen und auf Schatzsuche gehen. Der Turm bietet somit nicht nur historische Bildung, sondern auch jede Menge Spaß und Abenteuer für die jungen Besucher.

Insgesamt ist der Frankenturm in Trier ein faszinierendes historisches Gebäude, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder viel zu bieten hat. Ein Ausflug dorthin ist eine tolle Möglichkeit, die Geschichte Triers hautnah zu erleben und einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

Der Frankenturm war Ausgangspunkt zu der etwas anderen Stadtführung. Hier war der Anfangspunkt. Abtauchen in einer anderen Zeit.
Quelle: Google
05.08.2023

Ambiente, Essen und Bedienung alles auf den Punkt und perfekt
Quelle: Google
20.09.2022

...eines der versteckt (Dietrichstraße) liegenden Bauwerke des frühen Mittelalters in Trier
...passt gut in den geschichtlichen Kontext der aktuellen Landesausstellung "Untergang des Römischen Reiches".
Ich hoffe, das Haus einmal besichtigen zu können bei Tag des offenen Denkmals etc.
Quelle: Google
10.09.2022

Ein sehr schöner historischer Raum mit einer schönen Stimmung. Wir waren hier zu "Trier spielt". Draussen war regen und hier gab es schönes Puppentheater von der Harzer Puppenbühne.
Quelle: Google
24.11.2019

Die Vorstellung, dass die Stadt zur Frankenzeit mehr solcher Türme hatte, vermittelt einen Eindruck in welcher "bedrohten" Zeit die Herrschaften damals gelebt haben. Oder war das eine ähnliche Nummer wie heute sie SUVS ? Überdimensionierte Fahrzeuge die in erster Linie als Status/Lebensgefühl herhalten sollen - der Stadtbewohner der wohlhabenderen Schicht als Miniburgbesitzer ? Vermutlich wird es nicht so gewesen sein - die Zeiten waren unruhiger und der Schutz von Hab und Gut war notwendiger als in heutigen Zeiten. Ich mag an diesem Gebäude, dass offensichtlich auch die Abbruchsteine früherer römischer Bauten verwendet wurden. Wenn Steine reden könnten ...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFiNzk5ZGZjYTQ=

Jetzt registrieren