Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Trier | Buecherei | Wissenschaftlichebibliothekderstadttrier

Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier

Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.08.2024

Die Schatzkammer der Stadtbibliothek ist leider noch immer ein Geheimtipp bei Trier-Touristen. Sie enthält großartige Exponate, darunter Handschriften, die zum Dokumenten-Welterbe der UNESCO gehören. Ihre Bedeutung wird durch Audioguides (im Preis inbegriffen) oder durch die (übrigens ehrenamtlichen) Führungen erklärt.
Quelle: Google
28.03.2023

Ich war in der Schatzkammer-Führung, die jeden Dienstag um 15 Uhr stattfindet. Man zahlt nur den regulären Eintritt. Die Stunde ging schnell vorbei und der nette, sehr gebildete Herr (Kop?) machte mich auf alle noch so kleinen Details in den beeindruckenden und gut erhaltenen Büchern aufmerksam. Er kann jede Frage beantworten und ich habe noch nie so gut zugehört und so viel gelernt. Danke! Die Globen imponierten mir sehr. Als Mainzerin war es schön mal eine andere Gutenberg Bibel zu sehen.
Quelle: Google
02.08.2020

Echte Schätze für Kulturliebhaber.
Hoffentlich wissen unsere folgenden Generationen diese Werte auch zu schätzen.
Kostbarkeiten der Kulturentwicklung - was Schrift, Buch und Druck angeht.
Früher hinter dicken Klostermauern. Jetzt (okay, seit 1804) für die Öffentlichkeit sichtbar.
Die Vorläufer von Wikipedia, nur schon zum Teil gute 1000 Jahre alt.

Eine Teilnahme an einer Führung ist empfehlenswert, da gibt es noch mehr Hintergrundinformationen.
Aber auch der Audioguide ist hilfreich, auch auf trierisch.

Auf dem Weg vom kurfürstlichen Palais zu den Kaiserthermen auf der rechten Seite, mehr als einen Abstecher wert.
Quelle: Google
17.09.2019

Eigentlich sehr gute Bibliothek, in der man ohne Probleme arbeiten kann. Ein Schließfach ist umsonsts.

Allerdings finde ich es sehr seltsam, dass mir erst nach 4 Wochen regelmäßigem Benutzten der Bibliothek mitgeteilt wurde, dass ich meine Wasserflasche nicht mitnehmen kann. Soll ich bei der Arbeit halbstündlich aufstehen und zum Fach gehen um meine Wasseraufnahme zu gewährleisten? Essen und andere Getränke könnte ich verstehen, aber Wasser? Das kenne ich so aus anderen Bibliotheken nicht.
Quelle: Google
04.04.2018

Allein die Hochsicherheits-Schaukästen sind einen Besuch wert. Das Museum zeigt nur etwa 30 Exponate, was sehr angenehm ist, da man sich so für die einzelnen Objekte und Geschichten viel Zeit nehmen kann. Es werden überwiegend Bücher und ausschließlich Originale ausgestellt. Durch die Randlage und das spezielle Thema ist das Museum anscheinend meist leer, sehr ruhig und man kann sich alles sehr detailliert anschauen. In einem Medienraum kann man selbst durch Teile der hunderte Jahre alten Bücher "blättern".
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags9:00 - 13:00
Dienstags9:00 - 13:00 14:00 - 16:00
Mittwochs9:00 - 13:00
Donnerstags9:00 - 13:00 14:00 - 16:00
Freitags9:00 - 13:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE5N2Y5MGY0

Jetzt registrieren