Aktivitäten | Saarland | Homburg | Ausflugsziel | Vauban-Festunghomburg

Vauban-Festung Homburg

Vauban-Festung Homburg

Die Vauban-Festung Homburg in Homburg ist eine historische Festungsanlage, die im 17. Jahrhundert unter der Leitung des französischen Festungsbaumeisters Sébastien Le Prestre de Vauban erbaut wurde. Die Festung diente damals dem Schutz der Stadt Homburg und war Teil des Festungsgürtels, der das Herzogtum Lothringen vor feindlichen Angriffen schützen sollte.

Die Vauban-Festung Homburg gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke ihrer Art in Deutschland und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Militärgeschichte. Die Festungsanlage besteht aus imposanten Bastionen, Wehrtürmen, Kasematten und einem unterirdischen Gangsystem. Besucher können bei einer Führung die Geschichte und Architektur der Festung kennenlernen und einen Einblick in das Leben der Soldaten und Bewohner damaliger Zeiten erhalten.

Ein Ausflug zur Vauban-Festung Homburg lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können hier spielerisch den Spuren der Vergangenheit folgen und sich in die Welt der Ritter und Soldaten versetzen. Die Festung bietet spannende Aktivitäten wie interaktive Führungen, Schatzsuchen oder Bogenschießen, die Kindern einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag garantieren.

Darüber hinaus bietet die Vauban-Festung Homburg auch einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt Homburg und die umliegende Landschaft. Besucher können bei einem Spaziergang über die Festungsmauern die malerische Umgebung genießen und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.

Insgesamt ist die Vauban-Festung Homburg ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch ein tolles Erlebnis inmitten einer beeindruckenden Kulisse bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.08.2024

Tolle Ruine die gut zu erreichen ist.
Man kann dort den Infotafeln folgen und einen Rundgang machen.
Die Aussicht ist auch sehr schön
Quelle: Google
02.07.2024

Anfang Mai besuchten wir die Vauban-Festung Homburg auf dem Schlossberg hoch über der Stadt Homburg.
Von der Festung ist, bis auf einige Grundmauern, Treppen und Fragmente, nicht mehr viel übrig, aber das riesige, jederzeit frei zugängliche und somit kostenlose Gelände lässt erahnen, wie imposant die Festungsanlage einmal gewesen ist.
Am Parkplatz, gibt es eine Infotafel mit einem Übersichtsplan und dem Hinweis per App, einen audiogeführten, 700 Meter langen Rundgang über den Schlossberg absolvieren zu können - auch in Gebärdensprache. Dazu gibt es auf dem Gelände an allen wichtigen Stationen weitere Hinweistafeln mit kurzen Erklärungen. Wir hatten allerdings das Glück, ganz zufällig auf einen sehr sympathischen und fachkundigen Führer zu treffen, der uns quasi eine Privatführung bescherte. Die Führung hat pro Person 6 Euro gekostet, war ihr Geld aber allemal wert, da wir sehr viel interessantes erfahren haben, was uns sonst entgangen wäre. Dafür nochmals vielen Dank an unseren kompetenten Guide
Quelle: Google
19.04.2024

Als Ausgangspunkt für mehrstündige Wanderungen bestens geeignet (z.B. Schlossbergtour). Eine Anreise sollte am Besten zur frühen Tageszeit erfolgen, da die Parkmöglichkeit nicht unbegrenzt ist.
Als wir morgens am Parkplatz direkt unterhalb der Festung ankamen, war dieser zugemüllt. Nach Rückkehr von der Wanderung war dies beseitigt und das an einem Wochenende.
Vor Ort wird man mit einem bei guter Wetterlage weitreichendem Panorama Blick belohnt.
Wanderer vor Ort sollten genügend Ausdauer mitbringen, da einige Höhenmeter zu überwinden sind und das Trinken nicht vergessen!
Quelle: Google
30.01.2024

Tolle Burg-Ruine in Homburg. Von der Stadt Homburg aus gut mit dem Auto und auch gut zu Fuß zu erreichen. Der Weg ist gut an den Hauptstraße ausgeschildert. Alle Stellungen der Festung sind gut zu Fuß zu erreichen und alles ist mit Info-Tafeln gut beschrieben. Ein schönes Stück saarländischer Geschichte. Tolle Fernsicht bei schönem Wetter. Ideal um dort einen Nachmittag mit der Familie zu verbringen. Sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
03.09.2023

Eine schöne Festungsrunie. Die Anlage ist größer als man auf den ersten Blick denkt. Es gibt verschiedene Stellen, an denen noch Gänge vorhanden sind. Zu entdecken gibt es immer wieder etwas Neues. Die Mauerreste ziehen übrigens zahlreiche Eidechsen an. Ein paar Bänke gibt es ebenfalls, so dass man eine schöne Pause einlegen kann. Von ganz oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Homburg und die Umgebung. Einige Parkplätze gibt es direkt an der Festung, ansonsten ist auch ein Parkplatz ausgeschildert. Am Rande der Festung gibt es auch einen kleinen Spielplatz.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE1NzU5MmZj

Jetzt registrieren