Aktivitäten | Saarland | Merzig | Museum | Fellenbergmuehle

Fellenbergmühle

Fellenbergmühle

Das Museum Fellenbergmühle befindet sich in der Gemeinde Wadgassen im Saarland und ist in einer historischen Mühle aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Mühle und zeigt die verschiedenen Arbeitsbereiche und Techniken, die in einer Mühle eingesetzt wurden.

Besucher können hier die verschiedenen Mahltechniken und -maschinen bewundern und erfahren, wie Getreide zu Mehl verarbeitet wurde. Darüber hinaus werden auch andere Aspekte des Müllerhandwerks und des Müllergewerbes beleuchtet.

Besonders für Kinder ist das Museum Fellenbergmühle interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, historische Techniken und Arbeitsweisen hautnah zu erleben. Kinder können sich aktiv am Mahlen von Getreide beteiligen und so einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten erhalten.

Zusätzlich gibt es im Museum interaktive Ausstellungsstücke und Spiele, die speziell auf die jungen Besucher zugeschnitten sind und ihnen auf spielerische Weise Wissen über die Müllerei vermitteln.

Insgesamt bietet das Museum Fellenbergmühle eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und ist besonders für Kinder eine interessante Möglichkeit, die Geschichte und Arbeitsweise einer Mühle zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.10.2024

Das ist ein sehr schönes, kleines Museen. Ich habe mir die Quilts angesehen und war begeistert. In den Räumen der Mühle würden sie sehr schön präsentiert. Schade, dass die Stadt Merzig keine Werbung für diese Ausstellung gemacht hat. Ich habe per Zufall davon erfahren.
Quelle: Google
30.01.2024

Die Fellenbergmühle wird leider nicht so stark beworben, wie andere Besonderheiten der Stadt Merzig, was sehr schade ist, denn es handelt sich hier um einen besonderen Schatz, den es zu erhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren gilt. Die Werkstatt für Feinmechanik ist im Originalzustand erhalten und schon beim Betreten fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Es ist, als habe man abends das Licht ausgeschaltet und nach Jahrzehnten einfach wieder eingeschaltet. Ein ehemaliger Lehrling dieser Werkstatt, präsentiert heute noch mit leuchtenden Augen, welch präzise Arbeiten hier ausgeführt wurden und selbst heute noch ausgeführt werden können, denn die Maschinen laufen nach wie vor so exakt wie damals, angetrieben über Riemen mit Wasserkraft aus dem Seffersbach.
Hier muss man einfach hin!!!

On Top gibt es wechselnde Ausstellungen in den Räumen über der Werkstatt und hier sei bereits jetzt auf eine ganz besondere Ausstellung hingewiesen, die im Juni 2023 startet. Es handelt sich um umgebaute Radios, die eine unglaubliche Transformation erlebt haben und die Besucher faszinieren werden! UNBEDINGT ANSEHEN UND HÖREN!!! (Ein Exponat sehen Sie im Foto)

Besonders hervorzuheben ist, dass all das von zwei liebenswerten Rentnerinnen und dem ehemaligen Lehrburschen in ehrenamtlicher Tätigkeit am Leben erhalten wird. Leider ist zu befürchten, dass früher oder später dieses Unikat und Kleinod in der Versenkung verschwinden wird, da es keinen mehr gibt, der seine Zeit hierfür opfert.

Deshalb rufe ich hiermit ausdrücklich dazu auf, das Museum aufzusuchen, zu unterstützen und an die Stadt zu appellieren, alles für dessen Erhalt zu tun!
Weitere Infos hier: https://www.denkmalschutz.de/denkmal/fellenbergmuehle.html
Quelle: Google
21.05.2023

Für mich als gelernter Werkzeugmacher, der auch gefallen an Maschinen etc. aus "leider" vergangenen Zeiten hat, sehr interessant. Super finde ich auch damit alles noch funktioniert und vor allem das es noch jemand gibt der diese Maschinen kennt und vorführt. Dieses Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Quelle: Google
10.10.2022

Eine wunderbare Sammlung, schön dass sie bewahrt wird. Das Personal ist super freundlich und erklärt/zeigt gerne alle Maschinen. Immer einen Besuch wert!
Quelle: Google
12.12.2018

Technik der Vergangenheit in der Gegenwart erleben! Sehenswert und anschaulich präsentiert! Ehrenamtlich organisiert!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:30 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags14:30 - 17:00
Samstags14:30 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE1N2Q5MWY3YWI=

Jetzt registrieren