Maria-Montessori-Schule
Maria-Montessori-Schule
Die Maria-Montessori-Grundschule in Saarbrücken-Rußhütte ist eine staatliche Regelschule, die seit Mitte der 1990er Jahre nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik arbeitet. Sie bietet eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler in sechs jahrgangsgemischten Klassen, in denen Kinder unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Lernvoraussetzungen gemeinsam unterrichtet werden.
Unterrichtsangebot:
- Freiarbeit: Der Schultag beginnt mit einem offenen Unterrichtsbeginn und der Freiarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler mit Montessori-Materialien selbstständig lernen.
- Projektarbeit und Fachunterricht: Nach der Freiarbeit wechseln sich Projekte, Werkstattunterricht, Übungsphasen und Fachunterricht ab, um den Lernprozess abwechslungsreich zu gestalten.
Pädagogischer Ansatz:
Die Schule orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und fördert die Selbstständigkeit sowie die Eigenverantwortung. Die Lerninhalte entsprechen den saarländischen Bildungs- und Lehrplänen.
Eignung für Kinder:
Die Maria-Montessori-Grundschule ist besonders für Kinder geeignet, die eine individuelle und ganzheitliche Förderung suchen. Durch die jahrgangsgemischten Klassen und die Montessori-Pädagogik können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo und entsprechend ihren Interessen lernen.
Insgesamt bietet die Maria-Montessori-Grundschule in Saarbrücken-Rußhütte eine förderliche Lernumgebung, die den Prinzipien der Montessori-Pädagogik folgt und die individuelle Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt.