Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Abtlöbnitz | Museum | Museumhassenhausen1806

Museum Hassenhausen 1806

Museum Hassenhausen 1806

Das Museum Hassenhausen 1806 befindet sich in Sachsen-Anhalt und widmet sich der Geschichte des Dorfes Hassenhausen während der napoleonischen Kriege im Jahr 1806. Das Museum bietet seinen Besuchern eine Reise in die Vergangenheit und zeigt, wie die Bewohner des Dorfes die Auswirkungen des Krieges erlebten.

Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, darunter originalgetreue Nachbildungen von Uniformen, Waffen und persönlichen Gegenständen, die während dieser Zeit verwendet wurden. Darüber hinaus werden historische Dokumente, Gemälde und Fotografien gezeigt, die einen Einblick in das Leben der Menschen vor über 200 Jahren geben.

Besonders für Kinder ist das Museum Hassenhausen 1806 interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Geschichte auf eine interaktive und anschauliche Weise zu erleben. Durch Mitmach-Aktionen, Führungen speziell für Kinder und verschiedene Aktivitäten können die jungen Besucher spielerisch mehr über die Ereignisse von 1806 erfahren.

Kinder haben die Möglichkeit, sich in die Rolle von Soldaten oder Dorfbewohnern zu versetzen, historische Spiele auszuprobieren und kreativ zu werden, indem sie zum Beispiel Uniformen gestalten. Auf diese Weise wird Geschichte lebendig und für Kinder verständlich und greifbar.

Das Museum Hassenhausen 1806 ist somit nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens. Es stellt eine spannende Möglichkeit dar, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und sie auf eine interessante und unterhaltsame Weise zu erforschen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.09.2024

Klein aber fein, ein gutes Diorama der Schlacht, Schlachtfeld funde und engagierte Vereinsmitglieder bringen Leben in das Museum!
Quelle: Google
06.09.2024

Geschichte zur Schlacht bei Auerstedt eigentlich Hassenhausen, klein aber fein und wer sich interessiert ist hier richtig und kommt ins Gespräch!
Quelle: Google
26.08.2023

Sehr empfehlenswert um mehr über die Schlacht von Jena und Auerstedt von 1806 in Erfahrung zu bringen.
Quelle: Google
12.10.2022

Am 14. Oktober nähert sich der Jahrestag des Schlacht bei Jena und Auerstedt (1806) zum 216 ten mal. Ein guter Anlass, den im Umfeld befindlichen Gedenkstätten und Informationszentren einen Besuch abzustatten.
Quelle: Google
26.09.2021

Hier im Pfarrhaus des Dorfes Hassenhausen bekommt man interessante Informationen über die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806. Wissenswertes zur damaligen politischen Situation sowie den Rollen von Napoleon Bonaparte und dem Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Eine mit Hingabe und authentische Exponaten gestaltete Ausstellung. Ehrenamtlich mit Begeisterung geführtes Low Budget Museum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags10:00 - 16:00
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFlNzU5Y2Y3YTE=

Jetzt registrieren