Kreismusikschule, Standort Bernburg
Kreismusikschule, Standort Bernburg
Die Kreismusikschule „Béla Bartók“ im Salzlandkreis ist eine öffentliche Bildungseinrichtung, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine umfassende musikalische Ausbildung bietet. Sie entstand 2007 durch den Zusammenschluss der regionalen Kreismusikschulen Schönebeck und Aschersleben-Staßfurt und wurde 2018 um die ehemalige Musikschule Bernburg e.V. erweitert.
Unterrichtsangebot:
- Musikalische Früherziehung: Förderung der musikalischen Grundlagen bei Kindern durch spielerische Elemente.
- Instrumental- und Vokalunterricht: Angebote für verschiedene Instrumente und Gesang, angepasst an unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus.
- Musiktheorie und Ergänzungsfächer: Vertiefung des musikalischen Verständnisses durch theoretische Fächer.
- Ensemblearbeit: Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens in verschiedenen Formationen.
Geeignetheit für Kinder:
Die Kreismusikschule bietet speziell auf Kinder zugeschnittene Programme an, die spielerisch die Grundlagen der Musik vermitteln und die körperliche sowie geistige Entwicklung fördern.
Hintergrundinformationen:
Die Kreismusikschule „Béla Bartók“ ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen und legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, um die musikalische Ausbildung der Kinder zu fördern und zu unterstützen.
Unter der Leitung qualifizierter Musikpädagogen bietet die Kreismusikschule in Aderstedt eine fundierte und vielseitige musikalische Ausbildung, die sowohl technische Fertigkeiten als auch kreative Ausdruckskraft fördert.