Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Balgstädt | Ausflugsziel | Schlossneuenburg_1

Schloss Neuenburg

Schloss Neuenburg

Das Schloss Neuenburg in Balgstädt ist ein imposantes und gut erhaltenes Renaissanceschloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es diente einst als Wohnsitz der Adelsfamilie von Brandenstein und präsentiert sich heute als beliebte Sehenswürdigkeit in Sachsen-Anhalt.

Die Geschichte des Schlosses Neuenburg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als an dieser Stelle eine mittelalterliche Burg stand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie schließlich zu dem prächtigen Schloss wurde, das wir heute bewundern können. Im 18. Jahrhundert fiel das Schloss in den Besitz der preußischen Krone, bevor es schließlich in den 1990er Jahren restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Die Bedeutung des Schlosses Neuenburg liegt nicht nur in seiner historischen Architektur, sondern auch in seiner kulturellen Bedeutung für die Region. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des Adelsgeschlechts von Brandenstein sowie in die Lebensweise und Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts bietet. Besucher können hier prachtvoll eingerichtete Räume, historische Möbel, Gemälde und kostbare Sammlungen bewundern.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schloss Neuenburg lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier auf spielerische Weise Geschichte erleben und erfahren, wie Adlige früher gelebt haben. Das Schloss bietet auch regelmäßig Veranstaltungen und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie aktiv mitmachen und die Geschichte des Schlosses hautnah erleben können. Darüber hinaus lädt der Schlosspark mit seinen weitläufigen Grünflächen und alten Baumbeständen zum Entdecken und Herumtoben ein.

Insgesamt ist das Schloss Neuenburg in Balgstädt also nicht nur ein kulturelles Highlight für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die auf der Suche nach spannenden und lehrreichen Erlebnissen sind.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.10.2024

Ich kann nur jedem das Schloss empfehlen. Es gibt wunderschöne Aussichten. Wunderschöne Ausstellung mit absolut perfekten Erklärungen. Über 4 Stunden waren wir dort und keine einzige Minute war langweilig.
Quelle: Google
23.08.2024

Sehr schön restauriertes Schloss. Ganz interessant das kleine Uhrenmuseum und die anderen öffentlich zugänglichen Räume. Eine kleine Gastronomie wäre noch schön gewesen.
Quelle: Google
21.08.2024

Der Weg zum Schloss war bei den Temperaturen nicht sehr angenehm.
Dafür war der erste Anblick, der Bergfried "Dicker Wilhelm" mehr als eine Entschädigung. Auch dort lohnt es sich, für einen kleinen Obelus Halt zu machen.
Das Schloss selbst war für mich eine Augenweide, Dank der eingesetzten Mittel zur Restauration und Erhaltung.
Um ins Schlossinnere schauen zu dürfen, zahlt man auch hier Eintritt, welcher hier vollkommen gerechtfertigt ist. Die Räume sind sehr sparsam ausgestattet, was aber durchaus seinen Reiz hat.
Bitte werft unbedingt einen Blick in das dortige Uhrenmuseum ❣️
Da die Arbeiten im Außenbereich noch lange nicht abgeschlossen sind, werde ich sicher in einigen Jahren hier nochmal "einkehren".
Quelle: Google
19.08.2024

Wir haben es zeitlich leider nur geschafft, den Turm zu besichtigen. Wir werden auf jeden Fall noch einmal wieder kommen und uns das Schloss anschauen.
Quelle: Google
25.06.2024

Besuch im September 2023

Das war einer der beeindruckendsten Besuche bei unserem Urlaub im Saale Unstrut Kreis.

Dieses Schloss wirkt so authentisch und im positiven Sinne in der Zeit stehen geblieben, denn wenn man durch die großzügigen Räume schreitet, fühlt man sich wahrlich wie im Mittelalter.

Es gibt wundervolle Ausstellung, grosszügig ausstaffiert Räume und weil alles so weitläufig ist, hat man manchmal das Gefühl, als wäre man selbst allein in diesem riesigen Schloss .

Es gibt eine große Anzahl von Parkplätzen, direkt in der Nähe, auch für Wohnmobile.

Auf der Anlage gibt es Ferienwohnungen und auch einen kleinen Souvenirshop und eine kleine Wirtschaft.

Auch den Turm „dicker Willi“ sollte man sich nicht entgehen lassen und auch nicht das kleine Museum über die Weingeschichte im Keller des Schlosses.

Absolute Empfehlung für diesen wundervollen Ort.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFiN2M5MmYxYTE=

Jetzt registrieren