Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Biere | Museum | Radsportmuseumcoursedelapaix

Radsportmuseum Course de la Paix

Radsportmuseum Course de la Paix

Das Radsportmuseum "Course de la Paix" in Halle (Sachsen-Anhalt) ist eine bedeutende Sammlung von Exponaten aus der Welt des Radsports. Das Museum widmet sich vor allem der Geschichte und Entwicklung des Radsports, insbesondere des traditionsreichen Radrennens "Course de la Paix", das von 1948 bis 2006 stattfand und als eines der härtesten Etappenrennen der Welt galt.

Die Ausstellung im Museum umfasst eine Vielzahl von historischen Rennrädern, Trikots, Trophäen und anderen Objekten, die einen Einblick in die Welt des Radsports geben. Besucher können hier die Entwicklung der Rennräder über die Jahre hinweg verfolgen und mehr über berühmte Radsportler und ihre Leistungen erfahren.

Das Museum ist auch für Kinder interessant, da sie die Möglichkeit haben, die verschiedenen Rennräder aus vergangenen Zeiten zu bestaunen und mehr über die Geschichte des Radsports zu erfahren. Darüber hinaus gibt es interaktive Stationen, an denen Kinder selbst aktiv werden können, zum Beispiel durch das Ausprobieren von Fahrrad-Simulatoren oder das Nachstellen von Rennszenen.

Insgesamt bietet das Radsportmuseum "Course de la Paix" eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die sich für den Radsport und seine Geschichte interessieren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.02.2023

Sehr netter Empfang durch den Gründer persönlich. Sehr viel zu sehen und zu lesen. Auch das ist unsere Geschichte und darf nicht gelöscht oder vergessen werden.
Quelle: Google
11.03.2021

Liebevoll gestaltetes und sehr engagiert unterhaltenes Museum rund um den Radsport mit Schwerpunkt Friedensfahrt und Diamant.
Wir waren mit Täve Schur hier zum Dreh eines Fernsehbeitrages.
Quelle: Google
25.10.2020

Wir waren heute hier zu Besuch und es war so toll alte Dinge und Ereignisse wieder zu entdecken, die uns Kinder in den 80'er Jahren stets begleitete- Die Friedensfahrt.
Hr. Schäfer erzählte aus seiner Kindheit, wie er sich für die Friedensfahrt begeisterte und es ist alles liebevoll zusammengetragen.
Was würde Deutschland ohne sein Ehrenamt tun!!!!!
Weiter so!!!! Alles Gute!!!
Ihre Fam.Richter
Quelle: Google
01.06.2019

Ein Stück Radsportgeschichte mit viel Engagement und Herzblut , vor allem von Horst Schäfer, aufbereitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht . Immer wieder ein Erlebnis!
Quelle: Google
30.05.2018

Liebevoll gepflegtes kleines aber feines Museum, mit sehr vielen tollen Erinnerungen aus 70 Jahren friedensfahrt. Und als Highlight tolle Geschichten vom Chef bei einer Tasse Kaffee. Unbedingt ein Ausflug wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFhNzk5NmZkYTI=

Jetzt registrieren