Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Emersleben | Museum | Schraube-Museumwohnkulturderjahrhundertwende

Schraube-Museum Wohnkultur der Jahrhundertwende

Schraube-Museum Wohnkultur der Jahrhundertwende

Das Schraube-Museum für Wohnkultur der Jahrhundertwende in Sachsen-Anhalt bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise und Einrichtung der Menschen um die Jahrhundertwende. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Möbeln, Haushaltsgegenständen, Kunstwerken und Dekorationen aus der Zeit um 1900, die einen Eindruck vom Lebensstil und den Vorlieben der damaligen Zeit vermitteln.

Besucher können sich in den liebevoll gestalteten Ausstellungsräumen auf eine Zeitreise begeben und sich von der detailreichen Gestaltung und dem besonderen Flair der Jahrhundertwende inspirieren lassen. Neben den Möbeln und Einrichtungsgegenständen werden auch Modeaccessoires, Schmuck und Kunstwerke ausgestellt, die einen Einblick in die Kunst und Kultur dieser Epoche geben.

Das Museum ist auch für Kinder interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, spielerisch mehr über die Vergangenheit zu erfahren und sich mit der Lebensweise und den Gegenständen der Jahrhundertwende auseinanderzusetzen. Kinder können die verschiedenen Möbel und Gegenstände entdecken, die in der Ausstellung zu sehen sind, und so ein besseres Verständnis für die Geschichte und die Entwicklung von Wohnkultur und Design bekommen. Darüber hinaus bietet das Museum auch spezielle kindgerechte Führungen und Aktivitäten an, die es den jüngeren Besuchern ermöglichen, das Museum auf eine unterhaltsame Weise zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.06.2024

Das kleinste Museum von Halberstadt ist definitiv einen Besuch wert. Die gezeigten Exponate sind jetzt Nichts, was man nicht Irgendwo schon schöner und besser erhalten gesehen hat. Aber: das Verrückte an dieser Wohnung ist, dass sie quasi mit dem Tod der Eigentümerin im Jahr 1980 eingefroren wurde und das in einem Zustand, der zurückgeht auf die Jahrhundertwende um 1900. Hier wurde kaum was verändert und Frau Schraube hat über Jahrzehnte die Wohnungseinrichtung für die Nachwelt erhalten und in ihr gelebt. Das macht die Ausstellung in Kombination mit der Biographie von Margarete Schraube so interessant. Der Knaller ist natürlich der Historische Salon. Im Eingangsbereich gibt es zwei Rahmen mit Geschichten und Fotos aus dem Leben der Frau Schraube, gewünscht hätte ich mir allerdings eine Tafel mit einer generellen Übersicht zum Leben dieser Frau. Da kann man zwar auf der Internetseite des Museums Einiges erfahren, aber im Museum selbst kam mir das zu kurz. Der Eintritt in Höhe von 7 Euro ist meines Erachtens einen Tick zu hoch, aber einen Besuch kann ich nur empfehlen.
Quelle: Google
21.05.2024

Eigentlich habe ich etwas mehr davon erwartet. Es ist eine wirklich kleine Ausstellung mit drei Zimmern, die man nicht begehen, sondern nur von außen hineinschauen darf. Dann gibt es noch ein paar Vitrinen und Bilder. Gut, dass der Eintritt heute frei war. Kann man machen, aber man sollte nicht zu viel erwarten.
Quelle: Google
01.03.2024

Das Museum bietet sehr anschaulich einen Einblick in die Wohnkultur von vor über 100 Jahren. Der Besuch lohnt sich. Der Besuch vom Café ist auch sehr zu empfehlen. Leckerer, frischer selbst gebackener Kuchen. Man wird freundlich und schnell bedient. Eine Reservierung ist angebracht.
Quelle: Google
22.04.2023

Fast "versteckt" in einem Hinterhof ist die bürgerlich eingerichtete Wohnung ein interessantes Zeit Zeugnis aus den guten alten Tagen vor der Zerstörung von Halberstadt. Der Speise Salon ist ein Schmückstück.
Quelle: Google
28.06.2022

Das Haus wurde von meiner ehemaligen Lehrerin Frl. Schraube der Stadt vererbt. Es zeigt das komplette Leben in ihrer Wohnung sowie die Stationen ihrer Sporterlebnisse. Sie war eine tolle Schwimmerin und Turmspringerin. Sie hatte sogar 1936 an der Olympiade teilgenommen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFlN2I5ZGY0

Jetzt registrieren