Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Halle | Ausflugsziel | Roterturm

Roter Turm

Roter Turm

Der Rote Turm in Halle, auch bekannt als Roter Turm am Markt, ist ein historisches Bauwerk und eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Turm wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut und diente ursprünglich als Wachturm und Teil der Stadtbefestigung. Seinen Namen verdankt der Turm der roten Farbe, mit der er im Laufe der Jahrhunderte mehrfach gestrichen wurde.

Im Laufe der Geschichte wurde der Rote Turm für verschiedene Zwecke genutzt, darunter als Gefängnis, Lager und auch als Wohnraum. Heute beherbergt der Turm das Stadtmuseum Halle, das über die Geschichte der Stadt und der Region informiert. Besucher können hier unter anderem historische Exponate, Gemälde und Fotografien besichtigen.

Der Rote Turm hat eine große Bedeutung für die Stadt Halle, da er ein symbolträchtiges Bauwerk ist und eng mit der Geschichte der Stadt verbunden ist. Er steht für die lange Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Ein Ausflug mit Kindern zum Roten Turm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die spannende Geschichte der Stadt Halle entdecken und mehr über die Vergangenheit erfahren. Die Ausstellung im Stadtmuseum bietet dabei kindgerechte Informationen und interaktive Elemente, die das Interesse der kleinen Besucher wecken.

Zum anderen bietet der Rote Turm eine tolle Aussichtsplattform, von der aus man einen fantastischen Blick über die Stadt und die Umgebung genießen kann. Kinder können hier die Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und vielleicht sogar bekannte Gebäude oder Sehenswürdigkeiten wiedererkennen.

Insgesamt ist der Rote Turm in Halle ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das sowohl Unterhaltung als auch Bildung bietet. Durch die spannende Geschichte, die interessanten Ausstellungen und die beeindruckende Aussicht wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.12.2024

Sehenswürdigkeit der Stadt Halle an der Saale.
Marktplatz zu Halle.
Hat ein schönes Glockenspiel zu jeder vollen Stunde.
An bestimmten Tagen im Jahr kann man ihn auch von innen bewundern.
Quelle: Google
06.08.2024

Der Rote Turm in Halle (Saale) ist ein faszinierendes historisches Bauwerk, das mit seiner markanten roten Ziegelfassade sofort ins Auge fällt. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Teil der Stadtbefestigung. Der Name „Roter Turm“ leitet sich von den verwendeten roten Ziegeln ab, die dem Turm sein charakteristisches Aussehen verleihen. Heute ist der Turm ein beliebtes Wahrzeichen und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Die Kombination aus Geschichte und Architektur macht den Roten Turm zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher, die mehr über die Vergangenheit von Halle erfahren möchten. Ein Spaziergang rund um den Turm ist eine wunderbare Möglichkeit, die Atmosphäre der Stadt zu genießen!
Quelle: Google
27.04.2023

Mit der Marktkirche und Händeldenkmal das Highlight auf den Marktplatz. Schön das man auch eine Tafel lesen kann über die Geschichte des Roten Turms.
Quelle: Google
09.11.2022

Wir buchten eine Führung als Gruppe für 6,- € pro Person. Unser Guide war sehr kompetent und hatte viele Aha-Erlebnisse für uns parat. Als Hallenser war ich erstaunt, was für eine interessante Geschichte vom Turm ausgeht. Der Rundgang war sehr kurzweilig. Kann ich nur empfehlen!
Quelle: Google
10.10.2022

Der Rote Turm auf dem Marktplatz von Halle (Saale) gehört mit seinen 84 Metern zum Ensemble der 5 Türme dieser Altstadt und überragt die anderen Gebäude...
Er wurde ab dem Jahr 1418 als freistehender Glockenturm errichtet. 88 Jahre wurde an dem Wahrzeichen Halles gebaut. Im Jahr 1506 war er endlich fertiggestellt...
Am 17. April 1800 wurde der Rote Turm von einem Blitz getroffen und ein Ziffernblatt viel herab...
Die Turmspitze wurde im 2. Weltkrieg zerstört und von 1975 bis 1976 wieder neu errichtet...
Das Glockenspiel umfasst 76 Glocken. Zu jeder vollen Stunde spielen die Glocken ein Stück. Weiterhin besitzt der Turm noch 5 weitere Glocken für die Uhr. Somit hat der Roter Turm in Halle beeindruckende 81 Glocken...
Regelmäßig finden Carillonkonzerte mit regionalen und internationalen Musikern statt.
Ich hatte das Vergnügen solch ein Konzert live zu erleben. Sehr empfehlenswert!
Der steinerne Koloss birgt noch viele Geheimnisse. Auf einer Führung kann man versuchen, sie anhand von Spuren zu entschlüsseln..
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFhN2I5N2YyYTc=

Jetzt registrieren