Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Neinstedt | Museum | Hüttenmuseum-Thale

Hüttenmuseum Thale

Hüttenmuseum Thale

Das Hüttenmuseum Thale in Sachsen-Anhalt ist ein beeindruckendes Museum, das Einblicke in die Geschichte der Eisenverhüttung im Harzgebirge bietet. Das Museum befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenhütte und zeigt den Besuchern die verschiedenen Produktionsstufen des Eisenhüttenwesens. Von der Erzgewinnung über die Verhüttung bis hin zur Verarbeitung des Eisens werden alle Schritte anschaulich dargestellt.

Besonders interessant ist die authentisch nachgebaute Hütte, in der die Besucher hautnah miterleben können, wie die Arbeiter damals unter sehr harten Bedingungen gearbeitet haben. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und Entwicklung der Eisenverhüttung im Harz dokumentieren.

Das Museum ist auch für Kinder sehr interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben. Durch interaktive Stationen und Mitmach-Angebote können die jungen Besucher spielerisch mehr über die Arbeitsabläufe in einer Eisenhütte erfahren und so ein besseres Verständnis für die Vergangenheit entwickeln. Außerdem bietet das Museum regelmäßig spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie selbst aktiv werden können.

Insgesamt ist das Hüttenmuseum Thale ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl Geschichte als auch Spaß vereint.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.01.2025

Derzeit befindet sich im Museum neben der Dauerausstellung die Sonderausstellung "Ab in die Tonne". Eine kleine Geschichte zur Entstehung und Entwicklung der Mülltonne mit vielen Fotografien, Ausstellungsstücken und einem lustig informativen Film. Besonders interessant sind die Hintergrundgeräusche, welche dem Besucher suggerieren, dass gerade der Müll abgeholt wird.
Die Dauerausstellung zum Thema Eisenverhüttung und Entwicklung ist thematisch gut aufbereitet und durch den Audioguide per QR-Code wunderbar ergänzt. Hier fand ich die Auseinandersetzung mit den ökologischen Aspekten bemerkenswert.
Quelle: Google
09.08.2024

Mein Respekt für die Betreiber der Anlage, gut erhalten und vorgeführt.
Danke
Quelle: Google
30.01.2024

Für geschichtlich und technisch Begeisterte Leute ist dieses Museum hier sehr interessant. Vor allem die vielen bedienbaren Modelle sind spannend. Eine sehr spannende Facette der Geschichte der Region.
Ist man hingegen nicht sonderlich an Technik interessiert, dann mag dieses Museum etwas altbacken und vielleicht auch Langweilig wirken.

Uns hat die familiäre Atmosphäre und die gute Preis/Leistung hier gefallen. Wir haben viel spannendes gelernt.
Quelle: Google
13.10.2023

Ein schönes Museum welches die Industriegeschichte erzählt und zahlreiche Ausstellungsstücke liefert. Für Technikbegeisterte zu empfehlen. Wenn möglich die Termine mit Dampfmaschine wahrnehmen. Im normalen Betrieb kann man Sie leider nicht anschauen.
Quelle: Google
03.08.2021

Das Hüttenmuseum ist gut zu finden und kann man mit der Gästekarte kostenfrei besichtigt werden. Wer aber die Dampfmaschine sehen und erleben will, muss dafür eine kostenpflichtige Führung in Anspruch nehmen, was aber eine wirklich gute Sache ist. Wir wollten unbedingt diese Führung. Vor der Führung konnten wir uns in Ruhe das Museum anschauen. Es ist sehr informativ. Ich kann hier nur empfehlen, mit dem Smartphone den an verschiedenen Stellen vorhandenen QR-Code zu nutzen, um auf den Audioguide zugreifen zu können. Man bekommt viele geschichtliche Informationen. Ich habe Dinge über Emaille erfahren und vieles mehr. Die Dampfmaschine steht in einem Gebäude auf dem großen Parkplatz unweit vom Museumsgelände. Auf dem Weg dorthin erhielten wir viele Informationen über das frühere, sehr große Werk. Die Dampfmaschine funktioniert immer noch, obwohl sie schon sehr alt ist, auch wenn sie in der Leistung verändert wurde. Ich bin immer wieder überrascht, dass so alte Technik immer noch läuft. Uns wurde wahnsinnig viel über die Dampfmaschine erzählt und wir konnten sie in Ruhe in Betrieb erleben. Ich hätte gedacht, sie macht viel Lärm, doch sie läuft sehr leise. Es war eine gute Idee, das Hüttenmuseum zu besuchen und an der Führung teilzunehmen. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs11:00 - 16:00
Donnerstags11:00 - 16:00
Freitags11:00 - 16:00
Samstags11:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFlNzg5N2YwYTc=

Jetzt registrieren