Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Schönebeck | Ausflugsziel | Pfaennerturm

Pfännerturm

Pfännerturm

Der Pfännerturm in Schönebeck ist ein historischer Turm, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde und seitdem das Stadtbild prägt. Der Name des Turms leitet sich von der Tatsache ab, dass auf dem Turm ein Pfannengericht, also ein Gericht zur Bestrafung von Dieben und anderen Verbrechern, ausgeführt wurde. Der Turm diente also früher als Gefängnis und Gerichtsort.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Pfännerturm mehrfach umgebaut und renoviert, um seine Stabilität und Schönheit zu erhalten. Heute ist der Turm ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die die Geschichte und Architektur der Stadt Schönebeck erleben möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zum Pfännerturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die Geschichte der Stadt Schönebeck hautnah erleben und sich in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen. Sie können den Turm erkunden, die alten Gemäuer bestaunen und sich vorstellen, wie das Leben im Mittelalter wohl gewesen sein mag.

Darüber hinaus bietet der Pfännerturm einen tollen Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Kinder können von oben aus die Stadt erkunden und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten entdecken. Zudem gibt es im Turm selbst oft spannende Ausstellungen oder Veranstaltungen, die auch für Kinder interessant sein können.

Insgesamt ist der Pfännerturm in Schönebeck also nicht nur ein historisches Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Kinder können hier Geschichte erleben, den Ausblick genießen und sich auf spannende Entdeckungsreisen begeben. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Kontaktdaten

Adresse
Pfännerstraße 29
39218 Schönebeck

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung