Aktivitäten | Sachsen | Adorf | Museum | Perlmutter-Undheimatmuseum

Perlmutter- und Heimatmuseum

Perlmutter- und Heimatmuseum

Das Perlmutter- und Heimatmuseum in Sachsen ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Tradition der Perlmutterverarbeitung in der Region widmet. Das Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Perlmutterobjekten, darunter Schmuckstücke, Kunstwerke und historische Werkzeuge, die einen Einblick in die Handwerkskunst und die Bedeutung der Perlmutterindustrie in der Vergangenheit geben.

Zusätzlich zu der Perlmutterausstellung bietet das Museum auch einen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur der Region. Besucher können historische Artefakte wie Trachten, Möbel und Werkzeuge bestaunen, die das Leben und die Traditionen der Bewohner von Sachsen früherer Zeiten dokumentieren.

Für Kinder ist das Perlmutter- und Heimatmuseum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Handwerkskunst der Perlmutterverarbeitung hautnah zu erleben. Kinder können an interaktiven Workshops teilnehmen, bei denen sie lernen, wie man mit Perlmutter arbeitet und eigene kleine Kunstwerke herstellt. Darüber hinaus bietet das Museum spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an, die ihnen dabei helfen, die Ausstellungsstücke auf spielerische Weise zu erkunden und mehr über die Geschichte und Kultur ihrer Region zu erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

Ja ich war hier bei diesem zukünftigen EZP... Erlebnis Zentrum Perlmutt und zwar als Handwerker. Ehrlich gesagt ich frage mich wie man die Ansicht zweier schöner Fachwerk Gebäude durch einen hässlichen Betonklotz so verschwanden kann? Mir gefällt es von außen nicht, wer weiß wenn es mal fertig ist wie es innen ist, aber ich bin in der Stadt aufgewachsen und habe das Museum nie besucht.
Quelle: Google
11.09.2024

Liebevoll geführtes Museum, kleiner Film über die Muschelzucht,Eintritt 3€,
Dankeschön,
Quelle: Google
09.09.2024

Es ist ein schönes kleines Museum. Man erfährt viel über Perlen und ihre Entstehung.
Quelle: Google
31.07.2024

Ein tolles kleines Museum mit einer sehr freundlichen und kompetenten
Mitarbeiterin, die ganz liebevoll das Museum erklärt hat. Super toll!
Quelle: Google
31.03.2024

Eine kleine Perle in der Stadt trifft es gut .

Diese sehenswürdigkeit ist definitiv ein Muß. Sehr wissenswerte Informationen von der Aufzucht dem Leben und natürlich dem Schutz der Flußperlmuscheln , welche eine bedrohte Art ist.
Besonderes Highlight für mich war der "Glitzerraum" . Wundervolle Erzeugnisse und Kunst aus und mit Perlmut . Auch Geschichtsbücher aus der Gegend sind in diesem Heimatmuseum zu bestaunen.

Auch wenn es von außen unscheinbar aussieht , einfach die klinke betätigen und nach oben gehen.
Auch eine Toilette ist vorhanden.

Auch "das letze Freiberger Tor" ist nebenan zu sehen.
( kleiner Hinweis für das Rätseln im " kleinen Voigtland" mit dem botanischen Garten)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags13:00 - 16:00
Dienstags9:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Freitags9:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Samstags10:00 - 12:00 13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFlNzg5Y2Y1YTQ=

Jetzt registrieren