Aktivitäten | Sachsen | Bertsdorf-Hörnitz | Museum | Museumkirchezumheiligenkreuz

Museum Kirche zum Heiligen Kreuz

Museum Kirche zum Heiligen Kreuz

Das Museum Kirche zum Heiligen Kreuz in Sachsen ist ein beeindruckendes Museum, das in einer ehemaligen Kirche untergebracht ist. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde liebevoll restauriert, um Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kunst des Mittelalters zu bieten.

Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, religiösen Artefakten und historischen Gegenständen, die einen Einblick in das Leben und die Kultur der Menschen aus vergangenen Zeiten geben. Besucher können hier wunderschöne Gemälde, Skulpturen, Textilien und vieles mehr bewundern.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Kunst des Mittelalters auf eine spannende und interaktive Weise kennenzulernen. Kinder können an speziellen Führungen teilnehmen, bei denen sie spielerisch die Ausstellungsstücke entdecken und mehr über die Geschichte der Kirche und ihrer Kunstwerke erfahren können.

Darüber hinaus bietet das Museum auch verschiedene Workshops und Veranstaltungen für Kinder an, bei denen sie selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke erschaffen können. Dadurch wird das Museum zu einem spannenden und lehrreichen Ort für Kinder, an dem sie Geschichte und Kunst hautnah erleben können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.10.2024

Ohne große Erwartungen hingegangen. War sehr interessant und durch Bilder und Videovortrag gut erklärt und präsentiert.
Auch der Friedhof ist schön anzusehen.
Quelle: Google
06.01.2024

Das große Zittauer Fastentuch, oder prägnanter gesagt Hungertuch, ist ein unbedingtes Highlight in Zittau. Während der Fastenzeit wurde mit ihm der Altarraum vor den Gläubigen verdeckt. Eine Rarität ist dieses Jahrhunderte alte Kulturgut und das drittgrößte der Welt Welt obendrein. Die Geschichte angefangen von einem bedeutenden liturgischen Objekt bis hin zu seiner Entwürdigung als Saunatuch ist alleine schon eine Zeitreise. Die Präsentation im abgedunkelten Raum ist beeindruckend und Touristen sollte es nicht versäumen beim stillen Betrachten dieses Kunstwerkes über seine einstige Bedeutung, sein Verschwinden und Wiederentdecken nachzudenken.
Quelle: Google
06.09.2022

In der Kirche selbst ist das Fastentuch ausgestellt. Imposant und mit einer interessanten Geschichte. Ein Besuch lohnt sich. Was mich aber richtig begeistert hat,war der Friedhof rund um die Kirche. Tolle Grabstätten und Statuen.
Quelle: Google
17.06.2022

Das große Fasten-Tuch wird in dieser Kirche hervorragend präsentiert. Der passende Film enthält sehr viele Informationen zur Geschichte dieses Kunstwerkes. Man sollte sich das bei einem Besuch in Zittau auf keinen Fall entgehen lassen
Quelle: Google
04.08.2020

Wunderschöner Kirchhof mit alten Grabportalen. Bei Regen war es sehr mystisch. Das große Fastentuch ist absolut sehenswert. Die Erklärung von CD mit ergänzenden Bildern ist sehr informativ. Für uns etwas ganz Neues. Gute Idee es in einem alten Kirchengebäude auszustellen. Einmalig schön!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE1Nzg5M2ZkYTE=

Jetzt registrieren