Aktivitäten | Sachsen | Cavertitz | Ausflugsziel | Wuestesschlossosterland

Wüstes Schloss Osterland

Wüstes Schloss Osterland

Das Wüste Schloss Osterland in Cavertitz ist eine historische Stätte in Sachsen, die eine lange und interessante Geschichte aufweist. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert errichtet und diente ursprünglich als Wehranlage. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrmals umgebaut und erweitert und diente sowohl als Adelssitz als auch als Verwaltungsgebäude.

Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss aufgegeben und verfiel zusehends, sodass heute nur noch Ruinen von dem einst prächtigen Gebäude übrig geblieben sind. Dennoch strahlt das Wüste Schloss Osterland eine besondere Atmosphäre aus und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Familien.

Ein Ausflug mit Kindern zum Wüsten Schloss Osterland lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können die Kinder hier die Geschichte hautnah erleben und sich in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen. Sie können die Ruinen erkunden und sich vorstellen, wie das Schloss einst ausgesehen haben mag.

Zum anderen bietet das Wüste Schloss Osterland eine beeindruckende Kulisse für Abenteuerspiele und Fantasiegeschichten. Die Kinder können sich als Ritter oder Prinzessinnen verkleiden und die Ruinen erforschen, was ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lässt.

Darüber hinaus bietet das Wüste Schloss Osterland auch die Möglichkeit für Picknicks und Spaziergänge in der Umgebung. Die malerische Landschaft rund um das Schloss lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturbeobachtungen.

Insgesamt ist das Wüste Schloss Osterland in Cavertitz ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch Raum für Spiel, Spaß und Entspannung bietet. Ein Besuch lohnt sich also für alle, die gerne in vergangene Zeiten eintauchen und die Natur genießen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.01.2024

Nettes kleines Ausflugsziel. Gerne dürfte es mehr Infotafeln geben, die Infotafeln an der Decke des Pavillons ist uns relativ spät aufgefallen.
Quelle: Google
29.09.2023

Ein sehr schöner Ort, er wird auch laut Aussagen von Ortskundigen für Freilufttrauungen genutzt.
Quelle: Google
16.10.2022

Interessanter Ort. Dieses ehemalige Schloss steht schon mehr als 600 Jahre als Ruine. Vermutlich zwischen 11. und 13 Jahrh. gebaut und zerstört. Bei Grabungen wurden viele Gegenstände gefunden die dieser Zeit zuzuordnen sind. Sicher besonders mystisch bei Vollmond.
Quelle: Google
01.08.2022

Es ist eine sehr schöne Ruine, mit einigen Info Tafeln.
Man kann hier gut Picknick machen.
Leider ist eine der Mauern bereits mit Graffti vollgeschmiert gewesen, aber es ist ja auch leider nicht so leicht zu entfernen.
Quelle: Google
25.04.2019

Hier läßt sich frühe sächsische Geschichte wunderbar anschaulich nachvollziehen.
Informative Texttafeln erläutern sehr gut die geschichtliche Einordnung und die Lebensweise in frühen Mittelalter.
Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und lädt die ganze Familie zum spielen, träumen und relaxen ein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFmN2Q5NmY0YWI=

Jetzt registrieren