Martin-Andersen-Nexö Gymnasium Dresden
Martin-Andersen-Nexö Gymnasium Dresden
Das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden, kurz MANOS, ist ein Gymnasium mit dem Schwerpunkt auf vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung. Es wurde 1903 gegründet und trägt den Namen des dänischen Schriftstellers Martin Andersen Nexø.
Profil und Angebot:
Das MANOS richtet sich an mathematisch-naturwissenschaftlich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Schule bietet eine vertiefte Ausbildung in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik, Chemie und Informatik an. Ab der siebten Klasse erhalten die Lernenden intensiveren Unterricht in diesen Fächern, was über das übliche Maß an Gymnasien hinausgeht.
Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden:
Die Schule pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 verbringen eine Woche an der Universität, um dort Projekte durchzuführen. In der elften Klasse sind die Schülerinnen und Schüler verpflichtet, eine wissenschaftliche Arbeit zu erstellen.
Wettbewerbe und Auszeichnungen:
Die Schülerinnen und Schüler des MANOS nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Wettbewerben teil, darunter die Internationale Mathematik-Olympiade, die Internationale Physik-Olympiade, die Internationale Informatik-Olympiade und die Internationale Chemie-Olympiade. Ein Beispiel für den Erfolg der Schülerinnen und Schüler ist Lisa Sauermann, eine Absolventin des MANOS, die für ihre Ergebnisse bei der Internationalen Mathematik-Olympiade Anerkennung erhielt.
Geschichte:
Die Schule wurde 1903 gegründet und trug zunächst den Namen Realgymnasium Blasewitz. Im Jahr 1938 wurde sie in Schillerschule Blasewitz umbenannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Schule 1945 den Unterricht wieder auf und wurde 1954 in Martin-Andersen-Nexö-Oberschule umbenannt. Ab 1963 spezialisierte sich die Schule auf die Ausbildung von Radio-Mechanikern und später auf die Elektronikindustrie. 1986 wurde sie zu einer selektiven Schule für Mathematik und Naturwissenschaften. Im Jahr 2001 erhielt die Schule offiziell den Namen Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden zurück. 2008 zog die Schule in das Gebäude des ehemaligen Joseph-Haydn-Gymnasiums in Dresden-Striesen um.
Das MANOS zeichnet sich durch seine hohe akademische Exzellenz und die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Talenten in den MINT-Fächern aus.