Aktivitäten | Sachsen | Großpösna | Museum | Sanitaets-Undlazarettmuseum1813

Sanitäts- und Lazarettmuseum 1813

Sanitäts- und Lazarettmuseum 1813

Das Sanitäts- und Lazarettmuseum 1813 in Altenburg, Sachsen, ist ein Museum, das sich der medizinischen Versorgung und der Krankenpflege während der Befreiungskriege gegen Napoleon im Jahr 1813 widmet. Das Museum bietet den Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Sanitäter und Ärzte, die sich um die verwundeten Soldaten gekümmert haben. Es zeigt die damalige medizinische Ausrüstung, Operationstechniken und Hygienevorschriften.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, einen Einblick in die Geschichte der Medizin und Gesundheitsversorgung zu erhalten. Durch interaktive Ausstellungsstücke und kindgerechte Erklärungen können die jungen Besucher verstehen, wie sich die medizinische Versorgung im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Herausforderungen es damals gab. Kinder können hier spielerisch erfahren, wie wichtig Hygiene in der Medizin ist und welche Fortschritte seit 1813 in der medizinischen Versorgung gemacht wurden.

Das Sanitäts- und Lazarettmuseum 1813 ist somit nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem Kinder auf spannende und informative Weise mehr über die Medizin erfahren können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.05.2024

Sehenswert. Mehr ländliche Idylle mit Geschichtshintergrund gibt's nicht
Quelle: Google
05.07.2023

Sehr kleines aber äußerst feines Museum.
Die Ausrichtung blickt etwas mehr zur Völkerschlacht als zum Sanitätsdienst aber das is ok. Die beiden Herren die die Austellung beleuchteten verstanden es ihre Liebe zum Detail auf sehr interessante Art und Weise an uns zu bringen.
Klein aber fein und definitiv einen Besuch wert.
Quelle: Google
11.08.2022

Völkerschlacht 1813 mit mehr als 100.000 Toten und deutlich mehr Verletzten.

Kleines, feines Museum am Wegesrand, das mit Liebe und Engagement geführt wird und an die erste große Völkerschlacht der Menschheitsgeschichte erinnert - vor allem an das sinnlose Leid der einfachen Soldaten.
Quelle: Google
19.07.2021

Sehr klein, die Anzahl der Ausstellungsstücke ist doch eher übersichtlich. Für 3,00 Euro hätte ich mehr erwartet.
Wer sich für Zinnfiguren interessiert - freut sich vielleicht.
Quelle: Google
31.08.2020

Ein kleines Museum, das sich speziell mit dem Sanitätswesen während der Völkerschlacht befasst. Liebevoll gestaltet. Nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFiN2E5NWYyYTA=

Jetzt registrieren