Aktivitäten | Sachsen | Görlitz | Schule | Joliot-Curie-Gymnasium

Joliot-Curie-Gymnasium

Joliot-Curie-Gymnasium

Das Joliot-Curie-Gymnasium in Görlitz ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Ursprünglich 1873 als Gewerbeschule am Wilhelmsplatz errichtet, wurde das Gebäude 1882 zur Luisenschule, einer Höheren Mädchenschule. Seit 1959 trägt die Schule den Namen des französischen Physikers und Friedenskämpfers Frédéric Joliot-Curie. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde die Schule in ein Gymnasium umgewandelt und firmiert seit 1992 als Joliot-Curie-Gymnasium.

Das Gymnasium bietet sowohl ein naturwissenschaftliches als auch ein gesellschaftswissenschaftliches Profil an. Die Schüler können zwischen den Fremdsprachen Latein, Französisch und Polnisch wählen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Latein bereits ab der 5. Klasse zu erlernen.

Ein zentrales Element des Schuljahres ist die jährlich im März stattfindende Joliot-Curie-Woche. In dieser Projektwoche setzen sich die Schüler intensiv mit wissenschaftlichen Themen auseinander und arbeiten eng mit regionalen Unternehmen und Institutionen zusammen. Ziel ist es, den Schülern Einblicke in die Forschung und berufliche Perspektiven in der Region zu bieten.

Die Schule legt großen Wert auf Ganztagsangebote und bietet eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an, darunter Hausaufgabenbetreuung, künstlerische Aktivitäten wie Töpfern und Holzverarbeitung sowie Metallverarbeitung. Zudem existiert eine Schülerzeitung namens "Wühlmaus", die von den Schülern gestaltet wird.

In den Jahren 2012 bis 2014 wurde das historische Schulgebäude umfassend saniert. Seit März 2014 findet der Unterricht wieder in den modernisierten Räumlichkeiten statt. Eine Mensa wurde in der ehemaligen kleinen Turnhalle auf zwei Stockwerken eingerichtet, um den Schülern eine zeitgemäße Verpflegung zu ermöglichen.

Das Joliot-Curie-Gymnasium pflegt Partnerschaften mit Schulen im polnischen Mirsk und Zgorzelec sowie mit dem Theodorianum in Paderborn. Diese Kooperationen ermöglichen regelmäßige Schüleraustausche und fördern die interkulturelle Kompetenz der Schüler.

Mit einem vielfältigen Bildungsangebot, modernen Einrichtungen und einer starken regionalen Vernetzung bietet das Joliot-Curie-Gymnasium den Schülern optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche schulische und persönliche Entwicklung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.01.2021

Die Schule ist super ich hab sehr vieles gelernt.
Ich hatte es so nötig das ich das innere von einem Wurm wissen musste um mein Leben von den Steuern zu retten.Die lehrer sind zu wild mit den deutschen witzen bringen sie dich um wenn du net lachst. Es herrscht Gleichberechtigung zwichen jungen und Mädchen. Das klo ist aus, spaß wir haben kein klo.
LG dein curie Gymnasium
Quelle: Google
09.05.2020

sehenswerte sind Lehrkörper sowie Schülerschaft. teilweise gut geeignet für Studien über menschliches Verhalten. ansonsten tropisches Klima mit hoher Infektionsgefahr
Quelle: Google
31.10.2019

Sehr Gutes Gymnasium ich bin jetzt im Iran aber wieder Zurück dort war es sehr Gut
Quelle: Google
29.10.2018

Früher bin ich gern in die Schule gegangen. Heute nicht mehr...
Quelle: Google
30.09.2018

Beste Schule wo gibt Kanakenbox auch immer am Start aber machma Fetzung dize Latein Lehrerin gz Schüler aus 9/3
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE4N2M5MmY1

Jetzt registrieren