Aktivitäten | Sachsen | Heinsdorfergrund | Museum | Tropfsteingrottealaunwerkmuehlwand-Reichenbachev

Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e.V.

Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e.V.

Das Museum "Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e.V." in Reichenbach, Sachsen, bietet Besuchern die Möglichkeit, eine faszinierende Unterwelt zu entdecken. Die Grotte besteht aus einem einzigartigen Netzwerk von Tropfsteinen, Stalaktiten und Stalagmiten, das über Jahrtausende hinweg durch die natürliche Wirkung von Wasser und Kalk entstanden ist.

Besucher haben die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen, bei denen sie mehr über die Entstehung und die geologischen Besonderheiten der Grotte erfahren. Es werden auch Informationen über die Geschichte des Alaunabbaus in der Region vermittelt, da die Grotte früher als Bergwerk genutzt wurde.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die faszinierende Welt der Tropfsteine zu erkunden und zu erforschen. Die spektakulären Formationen und die geheimnisvolle Atmosphäre in der Grotte faszinieren Kinder und regen ihre Neugierde an. Zudem können sie spielerisch mehr über Geologie und Naturphänomene lernen.

Insgesamt bietet das Museum "Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e.V." eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die Interesse an Geologie, Natur und Geschichte haben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.01.2025

Eine tolle Führung unter Tage mit einem echten Bergmann, unglaublich viele Informationen! Sehr kurzweilig, und auch für Kinder (ab 6 Jahre) sehr zu empfehlen!
Quelle: Google
20.07.2024

War heute in Alaunbergwerk Mühlwand gewesen. Herr Albert hat mit mir eine Einzelführung gemacht. Er kann viel über die Entstehung und die Geschichte erzählen. War sehr interessant und lehrreich gewesen. Ich war beeindruckt gewesen. Man kann Geburtstagsfeier veranstalten, Familiefeiern und viel mehr. Zur Adventszeit finden Mettenschichten statt. Es kommen Schulklassen vorbei und Reisebuse können auch kommen.
Quelle: Google
21.09.2023

Von 1691 bis 1827 wurde hier in der Grube Alaunsalz aus Schiefer gewonnen.
Quelle: Google
25.04.2023

Waren das Wochenende an der Göltzschtalbrücke zum Wandern.
Sehr interessante Höhle und wir wurden auch über die Umgebung gut aufgeklärt.
Quelle: Google
14.09.2021

Auf einer Tagestour den Kurven nach, und Corona Frei :-) war ein kleiner "Zwischenstop" notwendig ;-) ein wirklich schönes Stück Geschichte gut erklärt , schön anzusehen und sicher auch für die ganz Kleinen eine echte Entdeckungsreise, aus 5 Minuten Zigarettenpause sind so eine gute Stunde geworden (Y)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFlNzQ5NmY0YTQ=

Jetzt registrieren