Konstanze Hollitzer
Konstanze Hollitzer
Konstanze Hollitzer ist eine renommierte Konzertpianistin und Klavierpädagogin mit Sitz in Leipzig. Sie absolvierte ihr Klavierstudium von 1990 bis 1998 an der Musikhochschule Leipzig bei Prof. Mathilde Erben und Prof. Markus Tomas. Während dieser Zeit nahm sie aktiv an Kursen bei Edith Picht-Axenfeld, Karl-Heinz Kämmerling und Norman Shetler teil.
Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Klavierlehrerin tätig und bietet individuellen Klavierunterricht für verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus an. Ihr Unterricht richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene, wobei sie besonderen Wert auf eine fundierte musikalische Ausbildung legt. Durch ihre langjährige Erfahrung und pädagogische Kompetenz ist sie in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler einzugehen und deren musikalische Entwicklung gezielt zu fördern.
Für Kinder ist der Klavierunterricht bei Konstanze Hollitzer besonders geeignet. Sie versteht es, junge Schüler mit Geduld und Einfühlungsvermögen an das Instrument heranzuführen und deren musikalisches Interesse zu wecken. Durch kindgerechte Methoden und ein abwechslungsreiches Unterrichtsrepertoire gestaltet sie den Unterricht motivierend und fördert sowohl technische Fertigkeiten als auch musikalisches Ausdrucksvermögen.
Zusätzlich zu ihrem Unterricht ist Konstanze Hollitzer regelmäßig in Konzerten zu erleben. Sie gestaltet vielfältige Programme und arbeitet häufig mit anderen Künstlern zusammen, um literarisch-musikalische Veranstaltungen zu realisieren. Beispielsweise tritt sie gemeinsam mit der Rezitatorin Steffi Böttger und dem Pianisten Christian Hornef auf, um Programme wie "Eine Reise mit den Mendelssohns durch die Schweiz" oder "Weihnachtswünsche" zu präsentieren.
Mit ihrer Kombination aus pädagogischer Tätigkeit und künstlerischem Engagement bietet Konstanze Hollitzer ein umfassendes musikalisches Erlebnis für ihre Schüler und das Publikum. Ihre Leidenschaft für die Musik und ihre professionelle Herangehensweise machen sie zu einer geschätzten Persönlichkeit in der Leipziger Musikszene.