157. Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
157. Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
Die Regine-Heinecke-Schule (ehemals 157. Schule) ist eine Grundschule der Stadt Leipzig im Stadtteil Leutzsch.
Schulprofil und Leitbild:
Die Schule legt großen Wert auf ein respektvolles und faires Miteinander. Das pädagogische Leitbild orientiert sich an dem Zitat von Wilhelm Busch: "Der kleinste Stein, der vom Dache fällt, erschüttert die Welt." Derzeit wird das Schulkonzept überarbeitet, um den aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden.
Ganztagsangebote (GTA):
Die Regine-Heinecke-Schule bietet vielfältige Ganztagsangebote, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Interessen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dazu zählen unter anderem Schach für Anfänger, Kreativwerkstatt und weitere Aktivitäten, die an verschiedenen Wochentagen stattfinden.
Hortbetreuung:
Als Kindertageseinrichtung in Trägerschaft der Stadt Leipzig betreut der Hort der Regine-Heinecke-Schule die Grundschüler vor und nach dem Unterricht. Derzeit besuchen etwa 92 % der Schüler den Hort. Für die Betreuung ist der Abschluss eines Betreuungsvertrages notwendig.
Schulsozialarbeit:
Die Schulsozialarbeiterin Frau Eckhardt steht den Kindern bei Sorgen und Nöten zur Seite. Gemeinsam mit ihr können die Schülerinnen und Schüler Lösungen entwickeln und passende Unterstützungsmöglichkeiten finden. In verschiedenen Angeboten erlernen die Kinder Handlungsmöglichkeiten für ein faires und respektvolles Miteinander.
Elternrat und Förderverein:
Der Elternrat stellt die Verbindung zwischen Elternschaft und Schule her, berät, hilft und vermittelt bei Problemen und unterstützt die Eltern bei deren Lösung. Zudem beteiligt er sich aktiv am Schulgeschehen und unterstützt die Schule finanziell, materiell und ideell.
Der Förderverein Leutzscher Grundschule e.V. unterstützt seit 1994 die Schule und den Hort in vielfältiger Weise. Neben der finanziellen Unterstützung von Schulveranstaltungen, Ausflügen und der Anschaffung von Lernmaterialien organisiert und finanziert der Verein Projekte, um den Schulalltag zu bereichern.
Aktuelles:
Die Schule informiert regelmäßig über aktuelle Ereignisse und wichtige Termine. So wurde beispielsweise die Ausgabe der Halbjahresinformation sowie der Bildungsempfehlung an die vierten Klassen für Freitag, den 17. Februar 2025, angekündigt. Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler am Gymnasium oder an der Oberschule ist bis zum 7. März 2025 möglich.
Insgesamt bietet die Regine-Heinecke-Schule ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot für Grundschulkinder und legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften.