DA F.U.N.K. Hip Hop Streetdance Kurse in Leipzig
DA F.U.N.K. Hip Hop Streetdance Kurse in Leipzig
Die DA F.U.N.K. Tanz Studios sind eine etablierte Tanzschule mit über 30 Standorten in Deutschland, darunter auch in Leipzig. Sie bieten ein vielfältiges Kursangebot im Bereich Hip-Hop und Streetdance an, das sich an verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus richtet.
Unterrichtsangebot:
- Hip-Hop und Streetdance: Die Tanzschule bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, die sowohl die technischen Fähigkeiten als auch die Kreativität der Teilnehmer fördern. Der Unterricht ist praxisorientiert und ermöglicht es den Schülern, innerhalb weniger Wochen Fortschritte zu erzielen.
- Workshops und Spezialkurse: Gelegentlich werden Intensivkurse und Workshops mit renommierten Gastlehrern angeboten, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen und neue Tanzstile zu erlernen.
Geeignetheit für Kinder:
Die DA F.U.N.K. Tanz Studios sind besonders für Kinder geeignet, da sie speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kurse anbieten. Der Unterricht fördert nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität, Disziplin und das soziale Miteinander der Kinder. Die qualifizierten Lehrkräfte gestalten den Unterricht spielerisch und altersgerecht, um das Interesse und die Freude der Kinder am Tanz zu wecken.
Hintergrundinformationen zur Leitung:
Die DA F.U.N.K. Tanz Studios wurden von Mike Mayr gegründet, der als Inhaber und Geschäftsführer tätig ist. Er ist deutscher Meister und dritter Europameister im Hip-Hop und hat mit der DA F.U.N.K. Mastercrew als Support Act für internationale Künstler wie Janet Jackson, Usher und Justin Timberlake performt. Unter seiner Leitung hat die Tanzschule ihr Angebot kontinuierlich erweitert und modernisiert, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden und die tänzerische Bildung in der Region zu fördern.
Die DA F.U.N.K. Tanz Studios bieten somit eine umfassende und individuelle tänzerische Ausbildung für Kinder und Erwachsene an, die sowohl die technischen Fähigkeiten als auch die persönliche Entwicklung der Schüler fördert.