Aktivitäten | Sachsen | Olbersdorf | Spielplatz | Ddr-Spielplatz

DDR-Spielplatz

DDR-Spielplatz

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Kontaktdaten

Adresse
Hochwaldstraße 3
02785 Olbersdorf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

1 Bewertung

18.08.2022

DDR-Spielplatz - insbesondere für Gäste aus den Altbundesländern ein MUSS auf der Liste der Sehenswürdigkeiten im Zittauer Gebirge!
------------------------------------------------------------------------------
Wie haben die Kinder im "realexistierenden Sozialismus" ihre Freizeit verbracht? Im Gegensatz zu den heutigen Spielplätzen, deren Spielgeräte oftmals aus relativ kurzlebigen Materialien (Holz, Kunststoff) hergestellt werden, wurden in der DDR Spielgeräte meist aus dauerhaften Material (Stahl, Stahlrohr) gefertigt. Es ist daher keine Besonderheit, wenn mehrere Generationen auf ein und demselben Spielplatz groß geworden sind und die selben Geräte benutzten. Dieser DDR-Spielplatz hat in seiner weitestgehenden Ursprünglichkeit die Zeit seit dem Bau des Wohngebietes um 1988 überdauert und wird heute noch von den Kindern der umliegenden Wohngebäude "bespielt". Er ist für die Allgemeinheit gut zugänglich und befindet sich hinter dem Haus Hochwaldstraße 1 bis 7. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zu diesem Haus entlang der Hochwaldstraße reichlich vorhanden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung