Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Ahrensbök | Museum | Gedenkstaetteahrensboek

Gedenkstätte Ahrensbök

Gedenkstätte Ahrensbök

Die Gedenkstätte Ahrensbök in Schleswig-Holstein ist ein Museum, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in der Region auseinandersetzt. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Gebäude der Hitlerjugend und informiert über die politische Verfolgung, den Widerstand gegen das NS-Regime und die Schrecken des Krieges.

Die Ausstellung umfasst zahlreiche Exponate, darunter Fotos, Dokumente und persönliche Gegenstände, die einen Einblick in das Leben der Menschen während dieser dunklen Zeit geben. Besucher können auch Zeitzeugenberichte hören und sich über die historischen Ereignisse informieren, die sich in der Umgebung von Ahrensbök ereignet haben.

Für Kinder ist die Gedenkstätte Ahrensbök besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Vergangenheit hautnah zu erleben und zu verstehen. Durch interaktive Elemente wie Workshops, Führungen und Gespräche mit Zeitzeugen können Kinder ein tieferes Verständnis für die Geschichte entwickeln und sich mit den Themen von damals auseinandersetzen.

Das Museum bietet somit eine wichtige Bildungs- und Erinnerungsarbeit, um das Bewusstsein für die Grausamkeiten des Nationalsozialismus zu schärfen und die Bedeutung von Toleranz und Demokratie zu vermitteln. Kinder können hier nicht nur historisches Wissen erlangen, sondern auch wichtige Werte für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft kennenlernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.05.2024

Ich wurde reingelassen, obwohl es geschlossen war. Sehr nett!
Danke, dass es Menschen gibt, die sich dafür einsetzen, dass es diese Gedenkstätte gibt. Nie wieder ist jetzt!
Quelle: Google
28.03.2024

Eindrückliche Ausstellung über die bedrückenden Ereignisse in Ostholstein während der Nazizeit. Ein Muss für jeden Einheimischen und wichtig für viele Besucher unsere schönen Region.
Quelle: Google
22.07.2023

Kleine Gedenkstätte mit großer Information über den Zeitraum 1933-1945, insbesondere unter Einbeziehung der regionalen Gegebenheiten.
Quelle: Google
28.07.2022

Die Gedenkstätte ist sehr zu empfehlen, sie behandelt das Thema der NS Zeit auf beeindruckende Art und Weise ohne dabei unnahbar zu sein. Es gibt so viele Informationen das auch ein 2 oder 3 Besuch sich lohnen würde. Sehr freundliche Menschen die als Ansprechpartner vor Ort sind.
Quelle: Google
16.06.2021

Hier wird einem die Geschichte des KZs Ahrensbök sowie unter anderem die Katastrophe der Cap Arcona und die Geschichte der Todesmärsche ausführlich und toll ausgearbeitet näher gebracht.

Das ehrenamtliche Personal wirkt sehr engagiert und kundig in den Themenbereichen, die vor Ort ausgestellt werden.

Man merkt, in der gesamten Ausstellung steckt sehr viel Herzblut. Weiter so!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags9:00 - 13:00
Mittwochs9:00 - 13:00
Donnerstags9:00 - 13:00
Freitags9:00 - 13:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFjNzU5M2ZjYTE=

Jetzt registrieren