Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Aumühle | Ausflugsziel | Bismarck-Mausoleum

Bismarck-Mausoleum

Bismarck-Mausoleum

Das Bismarck-Mausoleum in Aumühle, Schleswig-Holstein, ist ein beeindruckendes Denkmal, das zu Ehren des ehemaligen deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet wurde. Das Mausoleum wurde im Jahr 1891 erbaut und diente als letzte Ruhestätte für Bismarck und seine Familie. Es liegt inmitten eines malerischen Waldgebietes und strahlt eine gewisse Majestät aus.

Die Geschichte des Bismarck-Mausoleums ist eng mit der Geschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert verbunden. Otto von Bismarck gilt als einer der bedeutendsten Politiker seiner Zeit und war maßgeblich daran beteiligt, das Deutsche Kaiserreich zu gründen. Das Mausoleum wurde nach seinem Tod als Ort der Erinnerung und des Gedenkens errichtet.

Das Mausoleum ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch architektonisch beeindruckend. Es wurde im neugotischen Stil erbaut und verfügt über viele kunstvolle Details. Besucher können die beeindruckende Architektur bewundern und mehr über die Geschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Bismarck-Mausoleum lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier viel über die Geschichte Deutschlands und die Bedeutung von Persönlichkeiten wie Bismarck erfahren. Das Mausoleum bietet eine lehrreiche Erfahrung, die Kinder dazu anregen kann, sich mit Geschichte und Politik auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus bietet das Mausoleum auch die Möglichkeit, in der Natur spazieren zu gehen und die idyllische Umgebung zu genießen. Kinder können die Waldwege erkunden und die Ruhe und Schönheit der Umgebung erleben. Ein Ausflug zum Bismarck-Mausoleum ist somit eine gelungene Kombination aus Bildung und Naturerlebnis, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Am Museum 1
Friedrichsruh
21521 Aumühle

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Das Bismarck Mausoleum in Aumühle - Friedrichsruh heute besucht.
Ein Grabmal eines großem Staatsmannes, leider gibt es solche seines Schlages heute nicht mehr
Quelle: Google
16.10.2024

Aumühle ist ein historischer kleines überschaubarer Ort direkt neben Hamburg. Das Bismarck-Mausoleum und die kleinen fachwerkhäusern haben mir sehr gut gefallen.
Quelle: Google
09.10.2024

Inspiriert von einem Buch über Bismarck, wollte ich mir den Ort ansehen, wo der Kanzler seine letzten Jahre verbracht hat. Zumal der quasi auf den Weg liegt (nur ca. 15 Min.) von der A 24 entfernt.
Ich war allerdings ziemlich enttäuscht: Museum geschlossen, Mausoleum auch und Informationen gibt es im öffentlichen Raum so gut wie keine !?
WOBEI: das Örtchen (relativ) ruhig inmitten alter Buchenwälder liegt, so dass man Geschichte und Natur gut kombinieren kann! (Besonders jetzt im Herbst sehr schön.) Mein Tipp: Parken am Museum, über den Ex-Bahnhof durch den Wald, vorbei an Pferdekoppel und „Hirschgruppe“ zum Mausoleum. Dann durch den Ort wieder in den Wald. Einkehr im Forsthaus Friedrichsruh als Schluss- und Höhepunkt. Siehe Fotos
Quelle: Google
04.06.2024

Um das Mausoleum zu besuchen muß man im nahegelegenen Bismarck-Museum den Eintritt von 1€ entrichten . Von da geht es dann durch eine Bahnunterführung zum Mausoleum .
Quelle: Google
08.05.2021

Eintritt günstige 2€. Schöne Parkanlage und Kapelle. Am Eingang wird man nett empfangen und die Dame war sehr kompetent mit ihren Aussagen, was die Familie Bismarck betrifft.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags10:00 - 16:00