Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Brunsbüttel | Museum | Atriummuseumanderschleuse

Atrium, Museum an der Schleuse

Atrium, Museum an der Schleuse

Das Museum "Atrium, Museum an der Schleuse" befindet sich in der Stadt Schleswig in Schleswig-Holstein. Es ist ein regionales Museum, das sich hauptsächlich mit der Geschichte und Kultur der Region Schleswig beschäftigt. Das Museum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung geben.

Die Sammlungen des Museums umfassen Objekte aus verschiedenen Epochen, darunter archäologische Funde, Kunstwerke, historische Dokumente und Fotografien. Besonders beeindruckend sind die Exponate aus der Wikingerzeit, die einen wichtigen Teil der Geschichte Schleswigs darstellen. Die Besucher können hier hautnah die Lebensweise und Kultur der Wikinger kennenlernen.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und kinderfreundliche Ausstellungen bietet. Kinder können hier auf spielerische Weise mehr über die Geschichte der Region erfahren und sich selbst kreativ betätigen. Das Museum veranstaltet regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder, um ihr Interesse an Geschichte und Kultur zu wecken.

Insgesamt ist das Museum "Atrium, Museum an der Schleuse" ein besonderer Ort, der nicht nur Geschichtsliebhaber, sondern auch Familien mit Kindern anspricht. Es bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der Region und regt zum Nachdenken und Entdecken an.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.10.2024

Kleines und feines Museum mit vielen Modellen und informativen Tafeln. Wir haben zwei Filme gesehen. Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals kam jedoch zu kurz. 8 EUR Eintritt für eine Familie sind dennoch fair. Toiletten im Nebengebäude waren kostenlos und sauber.
Quelle: Google
03.08.2024

Tolles kleines Museum. In einem Kino können nach Wunsch kleine Dokus über den Kanal geguckt werden. Jeweils ca. 13-15 Minuten. Es war zum Glück nichts los. Wir wurden daher von der tollen Museumsführerin durchgehend betreut und ausgiebig informiert, was das lesen der Tafeln teilweise obsolet machte. Wer sich über die Geschichte des NOK und den Bau der 5. Schleusenkammer informieren möchte ist hier also am richtigen Ort.
Quelle: Google
27.06.2024

Habe an einer Schleusenführung teilgenommen. Es war einfach Spitzenklasse! Frau Ute Leidernachnamenvergessensorry hat uns einen umfassenden Einblick in viele mit dem Nord-Ostseekanal zusammenhängende Themen gegeben. Sie hatte auf wirklich jede Frage eine Antwort und war in jeder Hinsicht sehr kompetent. Vielen herzlichen Dank!
Quelle: Google
04.06.2023

Die Infos im Museum inklusive Filme überschneiden sich mit den Infos zur Schleusenführung. Das sollte besser abgestimmt werden oder die Filme im Museum als Vorspann zur Führung verwenden. Ansonsten ist die Führung in Ordnung falls man technisch affin ist.
Quelle: Google
27.07.2022

Tolles kleines Museum über den Nord-Ostsee-Kanal. Interessante Filmvorführung über die Entstehung und die Bauarbeiten. Die sehr nette Dame hat alle zusätzlichen Fragen ausführlich beantwortet.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 17:00
Montags10:30 - 17:00
Dienstags10:30 - 17:00
Mittwochs10:30 - 17:00
Donnerstags10:30 - 17:00
Freitags10:30 - 17:00
Samstags10:30 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFjN2Q5MGZjYTU=

Jetzt registrieren