Duborg Skolen - dansk gymnasium
Duborg Skolen - dansk gymnasium
Die Duborg-Skolen in Flensburg ist eine dänische Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, die 1920 gegründet wurde. Sie befindet sich im Stadtteil Duburg und ist eine der Schulen des Dänischen Schulvereins für Südschleswig.
Schulprofil und Unterricht
An der Duborg-Skolen werden die Fächer Deutsch und Dänisch auf Muttersprachenniveau unterrichtet. Alle anderen Fächer, mit Ausnahme der Fremdsprachen, werden auf Dänisch vermittelt. Das Abitur der Schule ist sowohl in Deutschland als auch in Dänemark anerkannt und berechtigt somit zu Studienaufenthalten in beiden Ländern.
Schulgeschichte
Die Schule wurde 1920 als Realschule gegründet und zog 1923 an ihren heutigen Standort auf dem Marienberg. Seit 1949 bietet sie auch eine gymnasiale Oberstufe an. Nach den Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 wurde das Abitur der Duborg-Skolen auch von deutscher Seite anerkannt.
Schülerzahl und Lehrkräfte
Im Jahr 2024 hatte die Duborg-Skolen etwa 620 Schülerinnen und Schüler, die von rund 65 Lehrkräften unterrichtet werden.
Schulgebäude und Ausstattung
Das Schulgebäude befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Duburg und ist ein Kulturdenkmal der Stadt Flensburg. Es wurde im Heimatschutzstil erbaut und 2015 bis 2020 umfassend renoviert und modernisiert.
Fazit
Die Duborg-Skolen bietet eine einzigartige Bildungsumgebung, die die dänische Kultur und Sprache fördert und gleichzeitig den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, in beiden Ländern zu studieren. Mit ihrem umfassenden Bildungsangebot und der modernen Ausstattung stellt sie eine attraktive Option für Schülerinnen und Schüler in Flensburg und Umgebung dar.