Kurt-Tucholsky-Schule
Kurt-Tucholsky-Schule
Die Kurt-Tucholsky-Schule (KTS) in Flensburg ist eine Gemeinschaftsschule, die sowohl einen starken Fokus auf akademische als auch auf praktische Bildung legt. Die Schule bietet einen integrativen Ansatz, bei dem Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und aus verschiedenen sozialen Schichten gefördert werden. Es handelt sich um eine offene Ganztagsschule, die eng mit lokalen Institutionen zusammenarbeitet, um ihren Schülern eine breite Auswahl an Fördermöglichkeiten zu bieten.
Die KTS zeichnet sich durch ihre vielfältigen Bildungsangebote aus, die von einer starken Berufsorientierung bis hin zu individuellen Programmen für Schüler reichen, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Es wird besonders Wert auf die Förderung von Talenten gelegt, wie etwa im Bereich des Sports, wo die enge Zusammenarbeit mit der Flensburg Akademie eine wichtige Rolle spielt. Die Schule bietet sowohl Schülern als auch Schülerinnen die Möglichkeit, ihre schulischen und sportlichen Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu entwickeln.
Für Kinder ist die KTS gut geeignet, da die Schule verschiedene Unterstützungssysteme für eine individuell angepasste Förderung bietet. Besonders hervorzuheben ist der „Ankerplatz“, ein speziell gestalteter Bereich, in dem Schülerinnen und Schüler in ruhiger Atmosphäre lernen und ihre schulischen Aufgaben konzentriert und ohne Ablenkung erledigen können.
Insgesamt bietet die Kurt-Tucholsky-Schule eine umfassende und vielseitige Ausbildung mit einem starken Fokus auf persönliche Entfaltung und soziale Verantwortung.