Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Grundhof | Museum | Landschaftsmuseumangeln

Landschaftsmuseum Angeln

Landschaftsmuseum Angeln

Das Landschaftsmuseum Angeln in Schleswig-Holstein bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Angeln. Das Museum besteht aus mehreren historischen Gebäuden, die originalgetreu rekonstruiert wurden und den Besuchern einen lebendigen Eindruck vom Alltagsleben vergangener Zeiten vermitteln.

Die Dauerausstellung des Museums umfasst Themen wie Landwirtschaft, Handwerk, Fischerei und Handel in Angeln. Besucher können authentische Werkstätten und Wohnräume besichtigen und so einen Einblick in das Leben vergangener Generationen erhalten. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen präsentiert.

Für Kinder ist das Landschaftsmuseum Angeln besonders interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die es den jungen Besuchern ermöglichen, die Geschichte und Kultur der Region auf spielerische Weise zu entdecken. Kinder können zum Beispiel in historischen Werkstätten selbst Hand anlegen und traditionelle Handwerkskünste ausprobieren. Zudem werden regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder angeboten, die das Museumserlebnis noch spannender machen.

Insgesamt bietet das Landschaftsmuseum Angeln sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Angeln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.10.2024

Schöner Landmarkt mit tollen Gebäuden und Flohmarktständen,
Leider etwas höher Eintrittspreis, aber wenn es den Zweck des Wiederaufbaus des abgebrannten Museumsgebäude dient, ist das ok.
Guter Kuchen und Kaffee bei den Landfrauen.
Quelle: Google
03.08.2024

Das besondere an diesem Museum ist, dass es verschiedene Stationen in einem lebendigen Dorf platziert ist. Interessante Punkte. Es könnte ein bisschen mehr Erläuterungen haben. Aber insgesamt sehr sehenswert.
Quelle: Google
03.07.2024

Mit großer Bestürzung habe ich mitbekommen, dass das wichtigste Gebäude des Museums Ende Juni 2024 komplett abgebrannt ist. Damit ist ein historisches Erbe für immer vernichtet
Quelle: Google
14.12.2023

Ein interessantes Dörfchen mit etlichen historischen Gebäuden und Dingen zum Anschauen sowie einige kleine Museen. Es sind sehr viele altertümliche Dinge vorhanden. Es ist ein großer und kostenfreier Parkplatz vorhanden. Um alles ab zu laufen muss man schon ein wenig unterwegs sein.
Quelle: Google
08.10.2023

Habe dieses Fleckchen Erde das letzte mal vor 25 Jahren besucht, da war Unewatt noch ohne Strom, Gas , Öl usw....eben autark. Nun hat sich seit dieser Zeit eine Menge getan..es ist zu einem wirklich schönen Ausflugsziel mit Restaurant und vielen Sehenswürdigkeiten geworden. Wirklich schöne!!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwYzE4NzU5NmYxYTQ=

Jetzt registrieren