Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Horstedt | Museum | Ostenfelderbauernhaus

Ostenfelder Bauernhaus

Ostenfelder Bauernhaus

Das Ostenfelder Bauernhaus in Schleswig-Holstein ist ein Museum, das einen Einblick in das Leben und die Arbeit der Bauernfamilien in vergangenen Jahrhunderten bietet. Das Haus stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist liebevoll restauriert worden, um die Besucher in eine längst vergangene Zeit zu versetzen.

Im Museum können die Besucher die verschiedenen Räume des Bauernhauses erkunden, darunter die Küche, das Schlafzimmer und die Stube. Es gibt auch eine Scheune und einen Garten, in dem traditionelle landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge ausgestellt sind. Besucher können sehen, wie das Leben auf dem Land früher aussah und wie die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, hautnah zu erleben, wie es war, auf einem Bauernhof zu arbeiten und zu leben. Sie können die verschiedenen Räume erkunden, mit den alten Geräten spielen und im Garten herumlaufen. Das Museum bietet auch regelmäßig Veranstaltungen und Workshops an, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind und ihnen die Geschichte des Bauernlebens auf anschauliche Weise näherbringen.

Insgesamt ist das Ostenfelder Bauernhaus ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das einen Einblick in die Vergangenheit Schleswig-Holsteins bietet und Kindern die Möglichkeit gibt, Geschichte auf eine interaktive Weise zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.08.2024

Sehr altes und gut erhaltenes Bauernhaus. Per QR Codes bekommt man an 15 Stationen mit kurzen Videos eine "Führung" durch die Räumlichkeiten.
Toll, sollte man machen, wenn man hier in der Gegend ist.
Quelle: Google
04.08.2024

Ein Ort um etwas über die Geschichte eines Bauernhaus zu erfahren. Die Kinder können eine Kuh melken und auf dem Steckenpferd reiten. Als Besucher kann Mannschaft mit dem Museumsangestellte nett ins Gespräch kommen. Im Außenbereich kann man auch ein Picknick machen. In der Nähe gibt es auch ein interessanten Spielplatz.
Quelle: Google
21.06.2024

Schönes altes Bauernhaus mit interessanter Geschichte.
Quelle: Google
18.06.2023

Es soll das älteste Freilichtmuseum Deutschlands sein. Es ist eine sehr schöne Bauernkate aus dem 18. Jahrhundert, die 1889 aus Ostenfeld nach Husum abgetragen wurde. Die Inneneinrichtung ist im Original enthalten und lässt das bäuerliche Leben in dieser Zeit lebendig werden.
Quelle: Google
17.06.2023

Vor über 400 Jahren wurde das Haus im Dorf Ostenfeld (15 km östlich von Husum) erbaut, 1899 siedelte man es auf Initiative eines Lehrers in die Stadt um. Seither dient es als Wohn-, Landwirtschafts- und Freilichtmuseum. Zu sehen gibt es Originalmöbel, darunter einen kunstvoll geschnitzten Schrank aus dem 17. Jh., Alkoven (Bettnischen) aus dem 19. Jh., die ursprüngliche Herdstelle, haus- und landwirtschaftliche Geräte.

https://www.museumsverbund-nordfriesland.de/museumsverbund/de/
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags14:00 - 17:00
Mittwochs14:00 - 17:00
Donnerstags14:00 - 17:00
Freitags14:00 - 17:00
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwYzFmNzg5M2ZjYTA=

Jetzt registrieren