Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Kiel | Museum | Industriemuseumhowaldtschemetallgiesserei

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Das Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei befindet sich in Wilhelminenhof, Schleswig-Holstein, und präsentiert die Geschichte der ehemaligen Gießerei, die ein wichtiger Teil der industriellen Entwicklung in der Region war. Besucher können hier Einblicke in die Arbeitsabläufe und Technologien der Metallgießerei gewinnen, die einst für die Produktion von Schiffsmotoren und anderen Maschinen verwendet wurden.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten, darunter alte Gießformen, Werkzeuge und Maschinen, die die Besucher einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Arbeiter und Ingenieure der Gießerei erhalten lassen. Darüber hinaus werden auch historische Dokumente und Fotografien zur Verfügung gestellt, um die Besucher mit der Geschichte und Bedeutung der Howaldtschen Metallgießerei vertraut zu machen.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es eine interaktive Ausstellung bietet, die es ihnen ermöglicht, die verschiedenen Arbeitsprozesse der Gießerei selbst auszuprobieren. Kinder können beispielsweise Gussformen herstellen, mit Werkzeugen arbeiten und sogar kleine Gegenstände aus Metall gießen. Auf diese Weise können sie spielerisch mehr über die industrielle Geschichte und Technologie lernen und ein besseres Verständnis für die Arbeitswelt vergangener Zeiten entwickeln.

Insgesamt bietet das Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und ist ein faszinierender Ort, um mehr über die industrielle Entwicklung in Schleswig-Holstein zu erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.08.2024

Nettes kleines Museum in historischen Mauern. Besuche gut planen, da es nur bestimmte Tage geöffnet ist. Wir waren sonntags hier.
Es erzählt von der schweren Arbeit in großer Hitze zwischen Schmelzöfen und Gussformen. Auch vom Leben der Mitarbeiter und dem Wandel der Zeit. Dies erfährt man von Schautafeln, Bildern und erhaltenem Werkzeug. Es gibt wohl auch Kurse, wir waren aber nur normale Gäste.
Parkplatz und Eintritt waren kostenfrei.
Quelle: Google
23.08.2024

Mit Führung sicher interessant aber sehr klein
Quelle: Google
16.08.2021

Ist zwar "nur" der eine Raum aber sehr interessant das Mal aus der Nähe zu sehen. Und wenn wieder Normalität einkehrt gibt's sogar Gießvorführung .
Und kostenfrei alles....
Quelle: Google
26.02.2020

Sehenswert!!! Unbedingt zu einer der Specials anmelden und aus 1. Hand völlig authentisch hören , wie früher gearbeitet wurde.
Besonders ein Event für Kinder so ab ca. 5 Jahre.
Quelle: Google
06.11.2018

War für uns ein tolles Erlebnis beim Gießen vor Ort zuschauen zu dürfen. Alle Fragen wurden ausführlich und geduldig beantwortet. Die Räumlichkeiten sind ebenfalls beeindruckend und sollten so lange wie möglich für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Wir hier früher gearbeitet wurde, ist schlicht unvorstellbar. Man kann sicher nicht jedes Gemäuer erhalten, in diesem Fall lohnt sich das aber sicherlich. Dem ganzen Team vor Ort herzlichen Dank! Macht unbedingt weiter so!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTE5Nzg5MWZk

Jetzt registrieren