Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Lütjensee | Museum | Motoren-Museumschleswigholsteinev

Motoren-Museum SchleswigHolstein e.V.

Motoren-Museum SchleswigHolstein e.V.

Das Motoren-Museum Schleswig-Holstein e.V. in Schleswig-Holstein ist ein beeindruckendes Museum, das sich der Geschichte und Entwicklung von Motoren widmet. Es präsentiert eine Vielzahl von historischen Motoren, darunter Dampfmaschinen, Verbrennungsmotoren und Elektromotoren. Die Besucher können hier die Evolution der Motorentechnologie hautnah erleben und mehr über die Funktionsweise und Bedeutung von Motoren in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens erfahren.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Motoren aus nächster Nähe zu betrachten und zu verstehen, wie sie funktionieren. Es gibt interaktive Ausstellungsstücke, die es den Kindern ermöglichen, Motoren selbst zu bedienen und so spielerisch mehr über Technik und Mechanik zu lernen. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an Technik und Maschinen zu fördern.

Insgesamt ist das Motoren-Museum Schleswig-Holstein e.V. ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl Technikbegeisterte als auch Kinder mit seiner faszinierenden Sammlung von Motoren begeistern wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.10.2024

Super Entdeckungsparadies für Erwachsene. Wenn dann auch noch die zahlreichen großen und kleinen Motoren zum Leben erweckt werden setzt das dem Ganzen noch die Krone auf. Tolles Erlebnis.
Quelle: Google
01.08.2024

Für jeden Technik interessierten eine Reise wert. Ist ein netter Haufen. War beruflich hier um zu laden. Wenn ich mal mit meiner Familie im Norden unterwegs sein sollte, dann werde ich mal auf Erkundungstour hier gehen.
Quelle: Google
14.04.2024

Für Motoren-Entusiasten ein MUSS ! Aber auch für Laien mit viel Herzblut erklärt. Gerne wieder. Wir haben lange noch nicht alles gesehen.
Quelle: Google
03.03.2024

Eine Zeitgeschichte der Motorentechnik. Viele große und kleine Motore, Fahrzeuge und andere historische Geräte über mehrere Hallen und das Außengelände verteilt. Vom U-Bootmotor, über Flugzeugmotor zu Industriemotore haben wir fast alle in Betrieb sehen/hören können. Ohrschützer nicht vergessen. Sehr authentisch und zu empfehlen.
Quelle: Google
29.09.2022

Auf Google gesehen und spontan vorbei geschaut. Der erste Eindruck - ein ungeordnetes Gelände. Aber das Tor stand offen und trotz ,,Privatgelände....nur auf Anmeldung " in die erste Halle mit "Hallo " gemeldet. Ein Herr Klein erschien, der Restaurator - und lud spontan zu einem Rundgang ein. Sehr schnell war klar. Dieser Mann hat Benzin, Diesel, Dampf und Petroleum in den Adern.
Uralte Technik, einiges sicher nur noch einmalig vorhanden. Mit viel Liebe und Sachverstand wieder hergerichtet. Viele Motoren und Anlagen funktionieren, liefen. Nicht mit Farbe "hübsch " gemacht. Originalzustand erhalten!!!! Für jeden Technikfreak ein Leckerbissen nach dem anderen.
Anmeldung erwünscht - ab 20 Personen Funktionsvorführungen über einige Stunden.
Ein EINMALIGES "Museum "
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZjE4Nzk5MWYzYTE=

Jetzt registrieren