Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Rantum | Museum | Syltmuseum

SYLT MUSEUM

SYLT MUSEUM

Das Sylt Museum in Keitum auf der Nordseeinsel Sylt in Schleswig-Holstein bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum befindet sich in einem historischen Kapitänshaus und präsentiert Exponate zu Themen wie Seefahrt, Fischerei, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus auf Sylt. Besonders beeindruckend sind die liebevoll gestalteten Ausstellungen, die die Besucher auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Insel mitnehmen.

Das Sylt Museum ist auch für Kinder interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die sie dazu animieren, die Geschichte der Insel spielerisch zu entdecken. Zum Beispiel können die jungen Besucher in einer kindgerechten Ausstellung erfahren, wie das Leben auf Sylt früher aussah und welche Berufe dort ausgeübt wurden. Außerdem gibt es regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder, bei denen sie selbst aktiv werden können und spielerisch Neues lernen.

Insgesamt ist das Sylt Museum ein informatives und unterhaltsames Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Geschichtsinteressierte, sondern auch Kinder begeistert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.12.2024

Hatte mich sehr auf die Surf Ausstellung und das damit verbundene Lebensgefühl der Siebzigerjahre gefreut, leider macht die personelle Besetzung am Eingang sofort alles zunichte: unfreundlich, sofort auf die Schließzeiten hinweisen. Rate, Zugang nur ohne Hund und mit Gäste Karte möglich. Im Einzelnen als nachvollziehbar, aber ein freundlicher Empfang ist die halbe Miete. Bin sofort wieder gegangen, ohne die schöne Ausstellung zu sehen.
Quelle: Google
30.09.2024

Unhöflich!!
Ich hatte nicht das Schild mit Hunde verboten, gesehen und machte die Tür auf.
Anstatt eines Moin oder ähnlichen rief irgendwo aus dem Hintergrund jemand...nehmen Sie den Hund raus..
Höflichkeit geht anders...vielleicht mal Mitarbeiter darauf schulen; dass man das auch freundlich sagen kann
Quelle: Google
24.08.2024

Schönes gepflegtes Haus . Man bekommt viele Informationen zur Insel und auch seinen kulturellen Wurzeln.
Quelle: Google
19.10.2023

Sehr schön und professionell aufgemachtes Museum, das unterschiedlichste Themen wie z.B. Inselgeschichte, Walfang aber auch wissenschaftliche Bereiche (Geologie) bietet. Lohnenswert, am besten in Kombination mit dem „Altfriesischen Haus“ ein paar Meter weiter besichtigen.
Quelle: Google
06.10.2023

Sehr interessante Ausstellung , liebevoll geführtes Museum. Auch die Stationen " zum Anhören" in Plattdeutsch oder eben mit Erklärungen sind auf dem neuesten Stand. Dadurch wird es auch für Kinder interessant ein Museum zu besuchen. Die Wandstationen zum öffnen, um zu schauen was dahinter ist, unterstützt dies ebenfalls. Auch die Kombination mit dem Besuch des "alten Friesenhauses" , dem Kapitänshaus kam positiv an.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYjE1N2Y5MGZkYTc=

Jetzt registrieren