Aktivitäten | Thüringen | Alach | Ausflugsziel | Denkmaleulenspiegel

Denkmal Eulenspiegel

Denkmal Eulenspiegel

Das Denkmal Eulenspiegel in Alach ist eine Hommage an den berühmten Schelmen Till Eulenspiegel, der hier laut Überlieferungen eine Zeit lang gelebt haben soll. Till Eulenspiegel ist eine literarische Figur aus dem Mittelalter, die für ihren Schalk und ihre Streiche bekannt ist. Das Denkmal wurde im Jahr 2003 von dem Künstler Burghard Schwarz geschaffen und zeigt Till Eulenspiegel, wie er auf einem Esel reitet.

Die Geschichte von Till Eulenspiegel ist eng mit der Stadt Braunschweig verbunden, wo er laut Legende geboren sein soll. Er soll im 14. Jahrhundert gelebt haben und durch seine Streiche und Späße bekannt geworden sein. Seine Geschichten wurden über die Jahrhunderte hinweg mündlich überliefert und schließlich von verschiedenen Autoren literarisch verarbeitet. Till Eulenspiegel gilt als Symbol für Narrenfreiheit und als Kritiker sozialer Missstände.

Das Denkmal Eulenspiegel in Alach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Kinder können sich hier spielerisch mit der Geschichte von Till Eulenspiegel auseinandersetzen und seine Streiche nachspielen. Das Denkmal bietet eine schöne Möglichkeit, die Phantasie der Kinder anzuregen und sie für historische Geschichten zu begeistern. Zudem lädt die Umgebung rund um das Denkmal zum Verweilen und Entspannen ein. Es gibt Sitzgelegenheiten und einen Spielplatz, auf dem sich die Kinder austoben können.

Ein Besuch des Denkmals Eulenspiegel in Alach lohnt sich also nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen erlebnisreichen Ausflug in die Welt des berühmten Schelms machen möchten. Mit seiner symbolischen Bedeutung und seiner kinderfreundlichen Gestaltung ist das Denkmal ein Ort, an dem Groß und Klein gemeinsam Spaß haben können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.03.2024

Till Eulenspiegel Statue ein bisschen versteckt.
Nett anzusehen.
Quelle: Google
01.11.2023

Eulenspiegel-Fan? Dann nix wie hin ^^ und nicht vergessen die alte Synagoge auf den Weg zu bewundern!!
Quelle: Google
25.10.2023

Die Skulptur ist super gestaltet! Leider, im Hintergrund am Haus ist Graffiti zu sehen. Es wäre schön das schnellstmöglichst zu entfernen.
Quelle: Google
29.04.2019

Sollte man gesehen haben. Der Eulenspiegel mit Gestalten aus seinen Geschichten
Quelle: Google
20.02.2018

Eulenspiegel, ein beliebtes Sujet, der der Legende nach die Leute auf satirische Art und Weise zum Narren hielt, wird hier auf einer Säule sitzend mit einer Narrenkappe dargestellt. Unter ihm ragt ein Eselkopf aus der Säule, vorgeblich in einem Buch lesend. Die Bronzeskulptur einwandfrei gestaltet, auffallend ist nur, dass das Gesicht Eulenspiegels maskenhaft erscheint. Vermutlich verzichtete der Künstler bewusst auf eine mimische Ausfertigung, die zu ungewollten Assoziationen mit Personen des öffentlichen Lebens führen könnten.
Etwas Anstössliches oder Verwerfliches konnte ich nicht ausmachen. Dass mit der Skulptur einem Betrachter der Spiegel vorgehalten wird, wie es Eulenspiegel gern tat, wäre eine rein subjektive Empfindung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjE0N2I5Y2Y0YTU=

Jetzt registrieren