Aktivitäten | Thüringen | Alach | Museum | Deutschesgartenbaumuseumerfurt

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

Das Deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte und Entwicklung des Gartenbaus in Deutschland beschäftigt. Es befindet sich in einem historischen Gebäude, das früher als königlicher Hofgarten genutzt wurde und somit eine passende Kulisse für die Ausstellung bietet.

Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die die verschiedenen Aspekte des Gartenbaus beleuchten. Dazu gehören Werkzeuge und Geräte aus vergangenen Zeiten, historische Pflanzenzeichnungen und -bilder, sowie Informationen zu berühmten Gärten und Gärtnern. Besucher können hier einen Einblick in die vielfältige Welt des Gartenbaus erhalten und mehr über die Bedeutung von Pflanzen für Mensch und Natur erfahren.

Für Kinder ist das Deutsche Gartenbaumuseum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die es ihnen ermöglichen, selbst aktiv zu werden. Sie können beispielsweise spielerisch lernen, wie man Pflanzen pflegt und Gartenarbeit macht. Außerdem gibt es spezielle Führungen und Workshops, die auf die Bedürfnisse und Interessen von jungen Besuchern zugeschnitten sind.

Insgesamt bietet das Deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die sich für Gartenbau und Pflanzen interessieren. Es ist ein Ort, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der Natur feiert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.09.2024

1. Location herichten für Veranstaltung: Zeitfenster um mit PKW auf Ega-Gelände zu fahren von 7 Uhr-8.30 Uhr. Für Berufstätig und Dienstleister (DJ, Fotobox, Raumausstatter) fast unmöglich.
2. Keine Parkmöglichkeiten für Gäste oder Brautpaar. Nur öffentliche Parkplätze nutzbar. Das heißt mind. 15min Fußweg vom Parkplatz zum Kanonenhof. Selbst das Brautpaar hätte laufen müssen, wenn man die Bäderbahn nicht gemietet hätte (125€).
3. Für jeden Gast musste
zusätzlich zur überteuerten Raummiete Eintritt bezahlt werden.
4. Am Tag der Hochzeit waren keine Eintrittskarten hinterlegt (Kanonenhof hat's vergessen). 78 Hochzeitsgäste mussten bei 33 Grad vor der Ega ca. 30 Minuten bis zur Klärung warten. Wohlgemerkt, alle Gäste mit Geschenken und Sack und Pack.
5. CCS MUSSTE als Caterer gebucht werden. Waren aber wirklich gut.
6. Beim Abschmücken hatten Dienstleister und Mieter das gleiche Problem wie beim Dekorieren. Zeitfenster viel zu gering.
7. Bis heute keine Reaktion auf E-Mails bezüglich Beschwerde wegen Eintrittsproblems.

NIE WIEDER!
Quelle: Google
04.09.2024

Ein interessantes Museum zum Thema Gartenbau im egapark!
Quelle: Google
26.08.2024

Leider absolut schlechter Service, Zufahrt kaum möglich, Kundenunfreundlich… Anlieferung für Brautpaar und Lieferanten nur schwer möglich und wenn man das anmerkt bekommt man die Aussage…ja dann gehen sie halt woanders hin. Wirklich nett und kundenorientiert.
Quelle: Google
08.04.2024

Wirklich schönes Museum und Lehranstalt. Hier kann man wirklich Erkenntnisse über den Gartenbau mitnehmen. Ausserdem ist es ein schöner , ruhiger Ort.
Quelle: Google
03.04.2024

Sehr informatives Museum mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen und Entdecken
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDE0N2Y5MmY3YWE=

Jetzt registrieren