Grundschule am Kleinen Herrenberg (GS 03)
Grundschule am Kleinen Herrenberg (GS 03)
Die Grundschule am Kleinen Herrenberg (GS 03) befindet sich im Südosten Erfurts, im Neubaugebiet "Kleiner Herrenberg". Sie ist sowohl mit den Straßenbahnlinien 2 und 3 gut erreichbar.
Schulprofil und Pädagogik:
Die GS 03 ist eine offene Ganztagsschule, die das Lehren und Lernen am Kind orientiert und zeitgemäß gestaltet. Das Ziel ist es, jedes Kind mit seinen individuellen Stärken, Schwächen, Begabungen, Interessen und Neigungen anzunehmen und individuell zu fördern.
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht beginnt um 7:45 Uhr und endet um 13:20 Uhr. Die Pausen sind wie folgt eingeteilt:
- Frühhort: 6:00 Uhr – 7:30 Uhr
- 1. Stunde: 7:45 Uhr – 8:30 Uhr
- Frühstückspause: 8:30 Uhr – 8:40 Uhr
- 2. Stunde: 8:40 Uhr – 9:25 Uhr
- Hofpause: 9:25 Uhr – 9:40 Uhr
- 3. Stunde: 9:45 Uhr – 10:30 Uhr
- 4. Stunde: 10:35 Uhr – 11:20 Uhr
- Hofpause: 11:20 Uhr – 11:40 Uhr
- 5. Stunde: 11:45 Uhr – 12:30 Uhr
- 6. Stunde: 12:35 Uhr – 13:20 Uhr
Aktuelle Veranstaltungen:
Im Dezember 2024 fanden an der Schule verschiedene Veranstaltungen statt:
- Weihnachtsmarkt: Am 13. Dezember 2024 wurde ein Weihnachtsmarkt organisiert, bei dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammenkamen. Der Erlös von etwa 2.800 Euro wurde teilweise an den Thüringer Hilfsfond e.V. gespendet, der Rest kam dem Förderverein der Schule zugute.
- Nikolaus-Überraschung: Am 9. Dezember 2024 erhielten die Kinder eine Nikolaus-Überraschung, organisiert vom Nikolaus, der Bereitschaftspolizei und dem Förderverein Spiel- und Freizeitplätze der Generationen in Erfurt e.V.
Schulsozialarbeit:
Die Schule bietet Schulsozialarbeit an, um die Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen.
Hortbetreuung:
Für die Betreuung nach dem Unterricht steht ein Hort zur Verfügung, der den Kindern eine verlässliche Nachmittagsbetreuung bietet.
Schulsozialarbeit:
Die Schule bietet Schulsozialarbeit an, um die Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen.
Zusammenfassung:
Die Grundschule am Kleinen Herrenberg legt großen Wert auf eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler in einer offenen Ganztagsschule. Durch verschiedene Veranstaltungen und Angebote wird das Schulleben bereichert und die Gemeinschaft gestärkt.