Aktivitäten | Thüringen | Alkersleben | Ausflugsziel | Schlossruineneideck

Schlossruine Neideck

Schlossruine Neideck

Die Schlossruine Neideck in Alkersleben ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Thüringen. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es als Wasserburg erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrmals umgebaut und erweitert, bevor es im 19. Jahrhundert durch einen Brand zerstört wurde. Heute steht nur noch die imposante Ruine des Schlosses, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist.

Die Schlossruine Neideck hat eine große kulturelle Bedeutung für die Region, da sie ein Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst darstellt und einen Einblick in die Geschichte Thüringens bietet. Besucher können die Ruine erkunden und sich vorstellen, wie das Schloss einst ausgesehen haben mag.

Ein Ausflug zur Schlossruine Neideck lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen bietet die Ruine eine spannende und abenteuerliche Umgebung, die Kinder dazu einlädt, auf Entdeckungstour zu gehen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie können die alten Gemäuer erkunden, durch die Gänge und Türme klettern und sich wie Ritter oder Prinzessinnen fühlen.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Schlossruine Neideck viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Familien können in der malerischen Landschaft spazieren gehen, picknicken, die umliegenden Wälder erkunden oder auf einem nahegelegenen Spielplatz spielen. Auch ein Besuch des nahegelegenen Schlossparks oder eines nahegelegenen Waldlehrpfads bietet sich an.

Insgesamt ist die Schlossruine Neideck in Alkersleben ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die sich für Geschichte interessieren und einen abwechslungsreichen Tag in der Natur verbringen möchten. Die Ruine bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch eine spannende und unterhaltsame Umgebung für Groß und Klein.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Schlossgarten
99310 Alkersleben

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.06.2024

Wir hatten hier eine Führung durch die Burg, es gab viele Infos über die Geschichte und den schnellen Verfall der Burg. Weiter ging's dann im nahen Schloßmuseum.
Die Burganlage ist verschlossen, die Führung ist somit die beste Möglichkeit zur Besichtigung.
Quelle: Google
20.05.2024

Ein schöner Platz. Wir waren dort zu einer Feier. Super Location.
Quelle: Google
30.04.2021

Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert auf den Grundmauern einer älteren Burg errichtet. Das Schloss war bis ins 18. Jahrhundert Residenz der Grafen von Schwarzburg - Arnstadt. 1999 wurde der Turm saniert. Im Garten des Schlosses sind Modelle des Schlosses und der Stadt im Miniaturformat zu sehen ... sehr liebevoll gestaltet und absolut sehenswert ... Eine sehr schöne Sehenswürdigkeit.
Quelle: Google
28.02.2021

Der Neideckturm oder auch Schlossruine Neideck am Rande des Schlossgartens von allen Seiten gut sichtbar. Auch eines der Wahrzeichen von Arnstadt. Man kann den Turm auch besteigen und hat eine super Aussicht über Arnstadt und bei guter Sicht auch einiges darüber hinaus. Wurde renoviert und ist somit gut erhalten. Am Fuße des Turmes ein paar Ruinenteile und dann aufgebaut ein paar Miniaturen, die man vor allem auch im Sommer besichtigen kann. Immer einen Ausflug wert.
Quelle: Google
01.11.2020

Leider war die Burgruine wegen Corona geschlossen. Man konnte aber einiges erkennen. Das was von außen zu erkennen war hat mir gut gefallen. Sobald die Burgruine wieder offen hat, werde ich diesen Ort besuchen. Der Eingangsbereich wird von einer wunderschönen uralten Buche gesäumt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 15:00
Montags9:00 - 15:00
Dienstags9:00 - 15:00
Mittwochs9:00 - 15:00
Donnerstags9:00 - 15:00
Freitags9:00 - 12:00
Samstags13:00 - 15:00