Musikschule »Johann Nepomuk Hummel« Weimar, Außenstelle Apolda
Musikschule »Johann Nepomuk Hummel« Weimar, Außenstelle Apolda
Die Musikschule »Johann Nepomuk Hummel« ist eine öffentliche musikalische Bildungseinrichtung, die durch die Stadt Weimar, den Kreis Weimarer Land und die Thüringer Staatskanzlei gefördert wird. Sie bietet musikalische Ausbildung für nahezu alle Instrumente und Gesang an, mit Schwerpunkten in Frühförderung, Breitenbildung und Spitzenförderung.
Die größte Außenstelle der Musikschule befindet sich in Apolda. Dort unterrichten derzeit 17 Lehrkräfte eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Klavier, Akkordeon, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, Gesang, Blockflöte, Geige, Bratsche, Trompete und Schlagzeug. Der Schlagzeugunterricht findet im Jugendhaus Logo statt.
Die Leitung der Außenstelle Apolda obliegt Maria Schlenker. Sie wurde 1990 in Sömmerda geboren und absolvierte ihre musikalische Ausbildung am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar sowie an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar und der Sibelius Akademie in Helsinki. Sie verfügt über Diplome und einen Masterabschluss in Neuer Musik und war pädagogisch an verschiedenen Musikschulen tätig. Zudem ist sie Gründungsmitglied des Neue Musik-Ensembles MIET+ (Weimar) und des Duos mariamagdalena.
Die Musikschule legt großen Wert auf musikalische Früherziehung und bietet spezielle Programme für Kinder an. Durch kindgerechte Unterrichtsmethoden und ein vielfältiges Kursangebot werden bereits die Jüngsten an die Musik herangeführt und in ihrer musikalischen Entwicklung gefördert.
Die Musikschule »Johann Nepomuk Hummel« in Apolda bietet somit ein umfassendes Angebot für Musikinteressierte aller Altersgruppen und legt besonderen Wert auf eine fundierte musikalische Ausbildung unter qualifizierter Leitung.