Aktivitäten | Thüringen | Gaberndorf | Museum | Deutschesbienenmuseum

Deutsches Bienenmuseum

Deutsches Bienenmuseum

Das Deutsche Bienenmuseum in Weimar, Thüringen, ist ein einzigartiges Museum, das sich ganz der faszinierenden Welt der Bienen widmet. Das Museum bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, die die Bedeutung der Bienen für die Natur und den Menschen verdeutlichen.

Die Besucher haben die Möglichkeit, sich über die Lebensweise der Bienen, die Imkerei und die Herstellung von Honig zu informieren. Das Museum verfügt über verschiedene Ausstellungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant sind. Besonders beeindruckend ist der Schaubienenstock, in dem die Besucher das emsige Treiben der Bienen hautnah miterleben können.

Für Kinder ist das Deutsche Bienenmuseum besonders spannend, da sie hier die Möglichkeit haben, die Welt der Bienen spielerisch zu entdecken. Es gibt interaktive Stationen, bei denen die Kinder selbst aktiv werden können, um mehr über die Bienen zu erfahren. Außerdem werden regelmäßig kindgerechte Führungen und Workshops angeboten, die den kleinen Besuchern das Thema Bienen auf spielerische Weise näherbringen.

Insgesamt ist das Deutsche Bienenmuseum in Weimar ein lehrreiches und spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt verdeutlicht, sondern auch Kindern die Möglichkeit bietet, die faszinierende Welt der Bienen auf unterhaltsame Weise kennenzulernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.01.2025

Klein und sehr fein! Eigentlich ist egal, zu welcher Jahreszeit man hier einen Besuch erleben kann. Es ist einfach immer schön hier. Ein Tipp. Der Weihnachtsmark ist toll. Auch mit kleinen Kindern ein Erlebnis, auch getötet :) Als Abschluss ist ein Tee oder Kaffee die Krönung des Besuchs.
Quelle: Google
29.12.2024

Im Frühling und Sommer ist es wahrscheinlich interessanter. Für Bienenliebhaber / Imker usw. ein interessantes Museum.

Café vorhanden, aber meist sehr gut besucht.

Im Hofladen kann man verschiedene Sorten von Honig, Honigbier und andere Spezialitäten kaufen.
Quelle: Google
26.10.2024

Lohnenswertes Museum, nicht nur für Imker.
Auch viel Geschichte zu entdecken.
Die Gastronomie besonders toll. Der Servic allein war ein Erlebnis ...
Quelle: Google
02.09.2024

Sehr informativ und mit Engagement gestaltet. Leider ist die angepriesene App bzw. der QR-Code, mit der man die Führung begleiten kann, nicht mehr aktuell und kann damit nicht aufgerufen werden.
Am Tag des Besuches gab es auch einige geschlossene Veranstaltungen, so dass ein Teil der Außenanlagen nicht genutzt/besucht werden konnte.
Trotzdem kann ich einen Besuch empfehlen.
Quelle: Google
18.08.2024

Ganz nettes Museum. Man muss im Hofladen eine Karte kaufen. Das Museum ist dann im ersten Stock. Da viele Bereiche auch ohne Karte zugänglich sind, würde ich das nächste Mal auf einen Besuch des Museums verzichten. Es ist nicht so spannend und der Preis dafür etwas zu hoch. Das Gelände ist nett und einen Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODE5Nzg5NGY2

Jetzt registrieren