Aktivitäten | Baden-Württemberg | Birkenteich | Ausflugsziel | Weiherwiesen

Weiherwiesen

Weiherwiesen

Die Weiherwiesen in Birkenteich sind ein idyllisches Naturgebiet inmitten der Stadt, das zahlreiche Besucher anlockt. Der Name leitet sich von den verschiedenen Weiher und Teichen ab, die sich hier befinden und die Heimat für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten sind.

Die Geschichte der Weiherwiesen reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die Teiche angelegt wurden, um Fische zu züchten. Im Laufe der Zeit haben sich die Weiher zu einem wichtigen Lebensraum für verschiedene Wasservögel wie Enten, Schwäne und Reiher entwickelt. Auch seltene Pflanzenarten wie die Gelbe Teichrose oder die Schwanenblume sind hier zu finden.

Die Weiherwiesen haben nicht nur eine ökologische Bedeutung, sondern sind auch ein beliebtes Erholungsgebiet für Spaziergänger, Jogger und Familien. Insbesondere für Kinder bieten die Weiherwiesen eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. So können sie die verschiedenen Vogelarten erkunden, Fische beobachten oder einfach nur im Gras spielen.

Ein Ausflug mit Kindern in die Weiherwiesen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können sie hier spielerisch die Natur entdecken und ein Verständnis für die Umwelt entwickeln. Zudem bietet das Gebiet viele Möglichkeiten für Picknicks, Grillfeste oder einfach nur zum Entspannen. Die Ruhe und die natürliche Schönheit der Weiherwiesen laden dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Insgesamt sind die Weiherwiesen in Birkenteich ein wertvolles Naturgebiet, das nicht nur für die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch für die Menschen von großer Bedeutung ist. Ein Besuch in den Weiherwiesen ist daher nicht nur eine Bereicherung für die Sinne, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und die Schönheit der Umgebung zu schätzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.09.2024

Wunderschöne Landschaft. Rundwanderweg ab Parkplatz Tauchenweiler ausgeschildert. Ca. 5 km Strecke. Wir haben uns drei Stunden Zeit gelassen, um die vielen Eindrücke dieses Naturschutzgebietes aufzunehmen und zu genießen. Leider gibt es, außer beim kleineren See, fast keine Sitzbänke oder Rastgelegenheiten auf dem Weg. - Immer wieder schön.
Quelle: Google
31.03.2024

Ein Kleinod. Die Teiche sind jetzt durch den vielen Regen auch wieder gut gefüllt. Schade, dass inzwischen so viel abgesperrt ist, aber anders lässt sich die Natur bei der Fülle an Besuchern nicht erhalten.
Quelle: Google
02.08.2022

Weitläufiges Gelände das auch n bisschen versteckt liegt. Ich würde es als Geheimtipp sehen, ist es aber wahrscheinlich nicht
Quelle: Google
25.01.2022

Ein Ort, der zu jederzeit seinen Charme hat. Im Frühling ein absolutes Muss für Froschliebhaber ... da gibt es ein mega tolles Konzert.
Vielen Wege zum Spaziergang!
Quelle: Google
01.09.2021

Ein sehr schönes Wandergebiet. Für jede Kondition geeignet mit gut ausgeschilderten Wanderwegen. Die Weiher sind besonders schön mit vielfältiger Flora und Fauna. Die Wanderungen können kurz oder auch ausgedehnt durch dieses Gebiet erfolgen und enden am besten im Gasthof Tauchenweiler zu einem gelungenen Abschluss..
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFlN2E5Y2Zk

Jetzt registrieren