Aktivitäten | Baden-Württemberg | Erdmannhausen | Museum | Brezelmuseum

BREZELMUSEUM

BREZELMUSEUM

Das Brezelmuseum in Baden-Württemberg ist eine einzigartige Attraktion, die sich ganz der Geschichte und Herstellung der beliebten Brezel widmet. Das Museum bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die lange Tradition und Handwerkskunst rund um das Gebäck.

In den verschiedenen Ausstellungsräumen des Museums können die Gäste die Entwicklung der Brezel von ihren Anfängen bis heute verfolgen. Dabei werden nicht nur die verschiedenen Formen und Größen der Brezeln gezeigt, sondern auch die unterschiedlichen Methoden der Herstellung erklärt. Besucher erfahren zudem interessante Fakten über die Bedeutung der Brezel in der regionalen und internationalen Küche.

Besonders für Kinder ist das Brezelmuseum ein spannendes Erlebnis. Sie können nicht nur sehen, wie Brezeln hergestellt werden, sondern auch selbst Hand anlegen und ihre eigenen Brezeln formen. Zudem gibt es interaktive Stationen, an denen die kleinen Besucher spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung der Brezel lernen können.

Das Brezelmuseum in Baden-Württemberg ist somit nicht nur für Brezel-Liebhaber ein interessantes Ausflugsziel, sondern auch für Familien mit Kindern, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen und lehrreichen Aktivität sind.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.10.2023

Ein einmaliges Museum mit einer tollen Themen Ausstellung. Man kann dort viel über Brezeln lernen.
Quelle: Google
06.01.2023

Wer mehr über den Lieblingssnack der Süddeutschen erfahren will, der ist hier genau richtig. Ob Brezel-Geschichte, Brezel-Kunst oder Brezel-Backen...hier erfährt man alles.
Quelle: Google
15.07.2022

Im Prinzip nett, aber sehr überschaubar. Wenn man alles liest, ca. 1 Stunde. Zwischendurch kann man die Ausstellung besuchen.
Quelle: Google
13.08.2021

Der "Brezelschwung" will gelernt sein. Wer hat die Brezel erfunden, oder woher kommt die Form. Anschaulich wird im Museum all das erklärt und gezeigt. Toll für Kinder, da man es auch selber versuchen kann. Wir hatten Spaß und wissen jetzt viel über das schwäbische Nationalgebäck.
Quelle: Google
11.08.2019

Kleines feines Themen-Museum zu des Schwaben liebstem Gebäckstück von der Firma Huober mit viel Engagement und Liebe umgesetzt. Hier muss man richtig Zeit mitbringen, um die vielen Details und künstlerischen Ideen rund um die Brezel wahrzunehmen. Auch gibt es ein didaktisch anspruchsvoll und gut gemachtes Hörspiel zur Entstehung der Brezel und der Wichtigkeit des verantwortungsvollen Umgangs des Menschen mit der Natur. Und auch wer zuerst scheitert, bekommt noch eine Chance und macht - wie der Brezelbäcker - eine geniale Erfindung. Rundum empfehlenswert für die ganze Familie. Alles barrierefrei eingerichtet.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE4Nzg5Y2Yx

Jetzt registrieren