Aktivitäten | Baden-Württemberg | Herbolzheim | Ausflugsziel | Kirnburg

Kirnburg

Kirnburg

Die Kirnburg in Herbolzheim ist eine bedeutende historische Stätte in der Region. Sie wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Burganlage zum Schutz und zur Verteidigung der umliegenden Gegend. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde sowohl als Wohnsitz als auch als Verwaltungszentrum genutzt. Heute ist die Kirnburg ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters.

Die Kirnburg hat eine hohe kulturelle Bedeutung in der Umgebung von Herbolzheim. Sie ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst und Geschichte der Region. Besucher können auf dem Gelände der Burg die Ruinen der alten Gebäude erkunden und sich einen Eindruck von der einstigen Größe und Pracht der Anlage verschaffen. Die Burg bietet zudem einen beeindruckenden Ausblick über die umliegende Landschaft und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Ein Ausflug mit Kindern zur Kirnburg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder spielerisch die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner entdecken. Viele Kinder sind fasziniert von Burgen und Rittern und können sich hier in vergangene Zeiten versetzen. Zudem bietet die Burg viel Platz zum Herumtoben und Erkunden, was gerade für aktive Kinder ein großer Spaß sein kann. Auch der Ausblick von der Burgmauer aus ist für Kinder beeindruckend und bietet tolle Fotomotive.

Darüber hinaus gibt es auf dem Gelände der Kirnburg oft Veranstaltungen und Führungen, die speziell für Kinder angeboten werden. Hier können die Kleinen spielerisch mehr über die Geschichte der Burg erfahren und an spannenden Aktivitäten teilnehmen. Auch für Familienpicknicks ist die Burg ein schöner Ort, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.

Insgesamt ist die Kirnburg in Herbolzheim ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Die Burg bietet eine spannende Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben und dabei gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.12.2024

Eine schöne Ruine, die mich mit etlichen Details beeindruckt hat! Die Ruine ist übrigens nicht mehr verwildert. Auf einer gut gemachten Schautafel wird die Geschichte der Burg erklärt und es ist ein Grundrissplan sowie eine Rekonstruktionszeichnung angefügt.
Diese Details haben mein besonderes Interesse gefunden:
-Die schöne Palas-Fassade mit den romanischen Lichtscharten.
-Der Regenwasserablauf unten am Boden direkt neben dem Tor zum inneren Burghof.
-Die Lichtscharten im Palais von innen (wie schön müssen damals die Fenster der oberen Stockwerke gewesen sein!)
-Die Palas-Mauer an der Außenseite der Burg: hier sieht man noch mehrere Rüsthölzer in der Mauer stecken, welche belegen, dass beim Bau ein Ausleger-Gerüst verwendet wurde.
-Die Steine des Bergfrieds.
Zum Schluss ein Dankeschön an die KJG (kath. junge Gemeinde) für die Pflege der Ruine!
Quelle: Google
27.07.2023

Tolle kleine Burgruine mit klasse Ausblick. Allerdings wirkt die Anlage nicht gepflegt und sieht sehr verwildert aus.

Der Weg zur Ruine ist mit Kinderwagen (Rollstuhl nur sehr anstrengend) möglich. Via Fußmarsch von Bleicheim bis Ruine ca. 45-60min.

Als kleines Ausflugsziel absolut empfehlenswert.
Quelle: Google
07.11.2022

Ich bin am Samstag, bei schönem Wetter eine große Runde mit dem Hund
Quelle: Google
19.07.2021

Schöner anspruchsvoller Wanderwege. Tolle Ruine, da sehr viel zugewachsen ist kann man nur erahnen wie groß die Umrisse gewesen sind.
Kleines Haus mit Sitzgelegenheiten direkt an der Burg um eine Vesperpause zu machen. Aussicht sehr schön
Quelle: Google
30.03.2021

Schöne Burgruine mit einem kleinem Turm und malerischem Ausblick auf Bleichheim. Es ist aber nichts wirklich Besonderes, eine Durchschnittsruine im Schwarzwald. Der Weg ist genug leicht und eben, nur die letzte Strecke ist auf dem Berg. Insgesamt sollte man aber ziemlich viel Zeit plannen, da vom Parkplatz ist die Burg ca. 3-5 km (von der Strecke abhängig) entfernt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlN2M5N2Yw

Jetzt registrieren