Storchensteg
Storchensteg
Der Storchensteg in Wehr ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region und lockt jährlich viele Besucher an. Der Storchensteg ist eine Holzbrücke, die über die Wehra führt und in unmittelbarer Nähe zum Wehrer Storchennest liegt. Dieses Storchennest gehört zu den ältesten in Deutschland und beheimatet jedes Jahr wieder Störche, die hier brüten und ihre Jungen aufziehen.
Die Geschichte des Storchenstegs reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Brücke als Verbindung zwischen den beiden Orten Wehr und Öflingen diente. Im Laufe der Zeit wurde der Storchensteg mehrfach renoviert und erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Heute ist der Storchensteg nicht nur ein praktischer Fußweg über die Wehra, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zum Storchensteg. Die Kinder können hier die majestätischen Störche beobachten, die auf ihren Nestern sitzen und ihre Jungen füttern. Die Natur rund um den Storchensteg lädt zum Spazieren gehen und Verweilen ein. Zudem bietet der Storchensteg einen tollen Ausblick auf die idyllische Landschaft und das rauschende Wasser der Wehra.
Ein Besuch am Storchensteg in Wehr ist also nicht nur lehrreich, sondern auch entspannend und erholsam. Hier können die Besucher die Natur genießen, Tiere beobachten und dem Alltagsstress entfliehen. Der Storchensteg ist somit ein Ort, der sowohl für die Bewahrung der Natur als auch für die Erholung der Menschen wichtig ist.